Großer Knall im Gaming-Journalismus: IGN kauft viele große Webseiten, entlässt Angestellte

Eurogamer, Dicebreaker, VG247, Rock Paper Shotgun und weitere Websites gehören jetzt zu IGN Entertainment.

IGN Entertainment sichert sich gleich mehrere Online-Magazine. IGN Entertainment sichert sich gleich mehrere Online-Magazine.

Mehrere bekannte Gaming-Webseiten wechseln den Besitzer: Ab sofort gehören mehrere Portale zu IGN Entertainment, der Kauf ist offiziell bestätigt – aber es gibt keine Angaben dazu, was IGN bezahlt hat.

Wir erklären, wer alles den Besitzer wechselt und was das für die Angestellten bedeutet.

IGN kauft Eurogamer und Co.

Schon seit November 2023 suchte der Medien-Anbieter ReedPop einen Käufer für mehrere seiner Marken. Nun wurde bekannt gegeben, dass IGN Entertainment sich das Angebot gesichert hat und damit das eigene Profil deutlich vergrößert.

Das sind die Webseiten, die nun zu IGN Entertainment gehören:

  • Eurogamer (inklusive der Ableger in verschiedenen Sprachen)
  • GamesIndustry.biz
  • Rock Paper Shotgun
  • VG247
  • Dicebreaker (spezialisiert auf Pen&Paper)

Daneben sichert sich IGN Entertainment außerdem Anteile an mehreren weiteren Marken wie Outside Xbox (YouTube-Kanal), Digital Foundry (ebenfalls YouTube-Kanal), Nintendolife, PushSquare, PureXbox und Time Extension.

Zu IGN Entertainment gehörten schon vorher IGN, Humble Bundle, die Webseite HowLongToBeat und MapGenie. IGN Entertainment wiederum gehört dem US-amerikanischen Medienunternehmen Ziff Davis.

Entlassungen angekündigt: Im Zuge des Kaufs wird IGN auch einige Stellen eliminieren. Davon sind laut GamesWirtschaft auch erfahrene, langjährig tätige Personen betroffen, etwa der Managing Editor von GamesIndustry.biz Brendan Sinclair, der dort seit 12 Jahren gearbeitet hat.

Auch Alice Bell von Rock Paper Shotgun verlässt die Website, das Magazin hat einen augenzwinkernden Abschied veröffentlicht. Eine weitere Entlassung trifft Stephanie Nunneley-Jackson, die 15 Jahre lang für VGC247 gearbeitet hat.

Keine Kommentarfunktion? Aufgrund des zu erwartenden Moderationsaufwands haben wir uns entschieden, die Kommentare ins GameStar-Forum zu verlegen. Hier geht’s zum Thread

Die jetzt von IGN Entertainment aufgekauften Marken und Webseiten gehörten zum Gamer Network, das erst im Jahr 2018 von ReedPop erworben wurde. ReedPop ist übrigens auch Veranstalter der Videospielmesse PAX, der New York Comic Con, Star Wars Celebration und weiterer großer Messen und Events der Popkulturwelt.