Das kleine dänische Entwicklerstudio Zero Point Software hat jetzt eine Kampagne auf kickstarter.com gestartet, um den Sci-Fi-Shooter Interstellar Marines: Prologueabschließen zu können. Das Spiel ist schon einige Jahre lang in Entwicklung, wurde aber nie fertig gestellt. Insgesamt möchte das Entwicklerstudio 600.000 US-Dollar einnehmen. Die Aktion läuft noch bis zum 27. November 2012.
Interstellar Marines ist ein taktischer Ego-Shooter mit kooperativem Gameplay. Der Spieler bereitet sich auf den ersten Kontakt mit einer außerirdischen Spezies vor. Neben rudimentären Rollenspielelementen will sich das Spiel auch durch nicht-lineraes Gameplay und einer glaubwürden Ego-Sicht auszeichnen. Das heißt, dass zum Beispiel der Helm anläuft, wenn man sprintet und Treffer das Zielen massiv erschweren.
Wie üblich bei Kickstarter gibt es für besonders großzügige Gönner viele Extras. Von der Statue im Spiel bis zur eigenen Waffe und T-Shirts oder einem Treffen mit dem Team bietet Zero Point Software eine Menge Auswahlmöglichkeiten.
Insgesamt sollen drei Teile von Interstellar Marines erscheinen. Der erste Teil Prologue spielt bis zum ersten Kontakt mit den Aliens. Wann das Spiel fertig sein wird, ist noch nicht abzusehen. Erste Prototypen einzelner Elemente lassen sich bereits im Browser testen. Wenn das Spiel fertig ist, soll es über Steam für Windows, OS X und Linux veröffentlicht werden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.