Rocksteady Studios wird auf einen Auftritt auf der E3 2019 verzichten. Das hat das Entwicklerstudio hinter den Videospielen Batman: Arkham Asylum, City und Knight offiziell auf Twitter bekannt gegeben.
Game Director und Rocksteady-Mitbegründer Sefton Hill verkündete, dass sein Team in London bleiben und nicht auf der E3 in Los Angeles zu Gast sein wird. Damit antwortete Hill auf die vielen Nachfragen der Fans, die auf eine neue Ankündigung der Batman-Arkham-Entwickler hofften, nachdem Rocksteady zuletzt 2015 mit Arkham Knight ein neues Spiel präsentierten.
Link zum Twitter-Inhalt
Fans sollten die Hoffnung dennoch nicht aufgeben: Im Tweet betont der Game Director, dass sein Team weiterhin hart an einem neuen Videospiel arbeitet. Dabei handelt es sich allerdings um kein Superman-Spiel: Diesen Gerüchten widersprach Rocksteady bereits offiziell auf Twitter.
Woran Rocksteady im Moment arbeitet, bleibt also selbst zur E3 2019 ein Geheimnis. Dass das Studio im Moment gar keine Infos rausrückt, untermauert die Spekulationen, dass der nächste Titel möglicherweise für die Nachfolge-Konsolen der Playstation 4 und Xbox One erscheinen könnte - also Playstation 5 und Xbox Scarlett. »Next Gen« könnte der Begriff sein, der im selben Atemzug bei der Ankündigung fällt.
Release, Preis, Hardware: Alle Infos zur Playstation 5
8:52
10 Fakten zur PlayStation 5 - Das kann die PS5
Wird dennoch ein neues Arkham-Spiel angekündigt?
Rocksteady verzichtet dieses Jahr vielleicht auf einen E3-Auftritt, dennoch könnten Fans von Gothams Dunklen Ritter nicht zu kurz kommen: Gerüchten zufolge arbeitet aktuell Warner Bros. Montreal an einem Spiel um die Fledermaus, dass sich um den Rat der Eulen dreht. Diese schurkische Geheimorganisation gehört erst seit 2011 zum DC-Universum und ist tief in der Geschichte von Gotham City verwurzelt.
Bereits im November 2018 teilte eine Mitarbeiterin des Studios ein Logo auf Twitter, das dem Symbol des Rat der Eulen verdächtig ähnlich sieht. Laut den Gerüchten hört das Spiel auf dem Namen Batman: Arkham Crisis und soll noch gegen Ende 2019 erscheinen. Die Informationen des angeblichen Leaks sind jedoch mit Vorsicht zu genießen.
Vielleicht erfahren wir zur kommenden Messe mehr, die vom 11. bis 14. Juni 2019 stattfindet. Immerhin dürfen Fans neben den üblichen Verdächtigen und bereits geleakten Titeln immer noch mit der ein oder anderen Überraschung rechnen.
E3 2019 Terminplan: Alle Pressekonferenzen & Livestreams im Überblick
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.