Heinrich von Skalitz ist übrigens Schmied. Falls er euch das in Kingdom Come: Deliverance 2 noch nicht oft genug gesagt hat (er erwähnt es ja in jedem Dorf nur drei bis siebzehn Mal), wollte ich euch nochmal dran erinnern.
Gelernt hat er das Handwerk von seinem Papa Martin, im zweiten Spiel darf er dann auch deutlich mehr selber arbeiten. Eigens geschmiedete Waffen sind sogar besser als fast alles, was ihr in der Welt so findet. Das Mini-Spiel mit dem rhythmischen Metallgehämmer macht vielen Fans richtig Spaß, mir auch. Nur Hufeisen sind mein persönlicher Endgegner.
Umso schöner, dass noch mehr Schmiede-Action am Horizont dämmert: Der zweite der drei geplanten DLCs dreht sich darum, dass Heinrich eine Schmiede in Kuttenberg wiederaufbaut. Den zukünftigen Schauplatz kann ich euch vielleicht jetzt schon zeigen.
Wo der Schmiede-DLC spielen könnte
Es gibt nämlich ein Gebiet in Kuttenberg, das perfekt auf die kurze Beschreibung des DLCs passt. Das glauben nicht nur ich und meine Kollegen in der Redaktion, auch scharfäugige Reddit-Nutzer verbreiten aktuell diese Theorie. Hier seht ihr den Ort auf der Karte und ein paar Schnappschüsse:
Was spricht dafür?
- Dieser Bereich ist bisher verdächtig leer, abgesperrt und sieht genau nach dem aus, was der DLC verspricht. Außerdem existieren bereits Tore und Wege hinein, aber die sind bisher alle verschlossen.
- Auch in Teil 1 wurden die DLCs in die vorhandene Map integriert, das dürfte bei Teil 2 genauso laufen.
- Es wäre sehr praktisch, wenn Heinrichs Schmiede möglichst nah an vielen zahlkräftigen Händlern und Rohstofflieferanten liegt.
- Eine Werkstatt innerhalb der Stadt Kuttenberg zu errichten, würde wunderbar in Heinrichs Geschichte passen. Aus Spoiler-Gründen sage ich dazu nichts weiter, aber einige von euch wissen Bescheid.
10:22
Patches, DLCs und Nachfolger: So sieht die Zukunft von Kingdom Come: Deliverance 2 aus
Eine alternative Theorie will ich euch auch vorstellen, aber Achtung, hier warten Spoiler aus der Haupt-Story auf euch. Lest den nächsten Absatz nur, wenn ihr die Mission »Exodus« bereits gespielt habt.
Heinrichs Vater Martin hatte eine Schmiede in Kuttenberg, die nahe am oder sogar innerhalb des jüdischen Viertels lag. Thematisch würde natürlich auch perfekt passen, wenn Heinrich die wieder aufbaut, allerdings wird das jüdische Viertel im Laufe der Hauptgeschichte ja zerstört. Im DLC müsste dieser Bereich dann komplett umstrukturiert werden, je nachdem, wann ihr die Erweiterung startet. Das kann ich mir persönlich kaum vorstellen.
Worum genau geht’s im Schmiede-DLC? Details sind nicht bekannt, die offizielle Beschreibung lautet bisher nur: »Baue die Schmiede von Kuttenberg wieder auf und werde ein Meisterschmied.« Ob man vielleicht endlich auch Rüstungen selber herstellen darf? Das Addon erscheint planmäßig zwischen Juli und September 2025.
Einen kleinen Hinweis hat der PR-Manager von Warhorse, Tobias Stolz-Zwilling, kürzlich in einem Video-Interview fallen lassen. Auf die Frage nach einem möglichen Housing-Feature wie im DLC »Aus der Asche« für Teil 1 sagte er:
Das würde sich [im Schmiede-DLC] anbieten, ja. Lasst euch mal überraschen, wir sind ja noch nicht fertig mit dem ganzen Kram und arbeiten gerade an den DLCs.
Was denkt ihr? Ist mit einer Schmiede in Kuttenberg die Stadt selbst gemeint oder glaubt ihr, dass es ein anderer Ort auf der Kuttenberg-Map gemeint ist? Welche Features genau erhofft ihr euch vom zweiten DLC (oder den anderen, die bereits angekündigt sind)? Schreibt es uns doch gern gleich unten in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.