Link zum YouTube-Inhalt
Das kommende Mittelalter-Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance basiert auf der neuesten Version der CryEngine und macht deshalb unter anderem von deren SVOGI-Technik (Sparse Voxel Octree Global Illumination) Gebrauch. Die Voxel-Technologie sorgt den Entwicklern zufolge für eine realistischere Beleuchtung im Spiel und damit für qualitativ hochwertiger wirkende Lichtverhältnisse in der Spielwelt. Und das bei möglichst geringer Beanspruchung der Hardware.
Welche Auswirkungen aktiviertes SVOGI auf die Spielgrafik hat, zeigt nun der YouTuber Vlad4D in einem neuen Video. Darin reiht er Screenshots mit aktiviertem und nicht aktiviertem SVOGI aneinander, um die Unterschiede zu verdeutlichen. Dabei blendet er im linken oberen Rand auch die aktuelle Bildwiederholrate ein, um zu zeigen, wie gering die Performance-Einbußen sind.
Welche Hardware-Spezifikationen der Rechner des YouTubers aufweist, ist allerdings nicht bekannt.
8:55
Kingdom Come: Deliverance - Trailer: Status-Update und Beta-Datum
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.