Am 22. November 2021 erscheint der neue Landwirtschafts-Simulator. Als Simulations-Experte für die GameStar war ich bei Giants vor Ort und habe eine erste Preview Version getestet. Eines wird dabei deutlich: Der neue Teil wird so realistisch wie nie zuvor. Was bleibt sind große Fragezeichen und Unklarheiten, die in der von mir gespielten Version nicht ausgeräumt, sondern noch zusätzlich verstärkt wurde.
Info: In der ursprünglichen Fassung haben wir aufgrund von vorliegenden Informationen geschrieben, dass sich die Jahreszeiten deaktivieren lassen und ihr in diesem Fall immer einen sonnigen Sommertag erlebt. Auf Nachfrage bei Giants haben wir neue Informationen erhalten und die entsprechende Passage korrigiert. Danke für die Hinweise in den Kommentaren!
Zwei Stunden Zeit, um ein so komplexes Spiel wie den Landwirtschafts-Simulator 22 auszuprobieren? Während der 90-minütigen Fahrt nach Erlangen sortierte ich meine Agenda: Forstwirtschaft, Tierzucht, das neue Bau- und Helfermenü standen am Ende auf meiner Liste ganz oben. Bisher hatten die Entwickler von Giants die genannten Features wie einen Schatz gehütet und bestenfalls sehr vage Infos zum Gameplay durchsickern lassen.
![]()
Über den Autor
Florian Franck ist seit Jahren von Simulatoren fasziniert. Egal ob tonnenschwerer Lkw, Einsätze unter Blaulicht oder die schönsten Bahnstrecken Europas: Alltagssimulationen fesseln ihn nach einem langen Arbeitstag und ermöglichen es ihn abzuschalten. Gerade der Landwirtschafts-Simulator fasziniert ihn seit 2014 und er verfolgt die Entwicklung jedes neuen Teils genau. Dabei fehlte ihm oft ein realistischeres Verhalten von Fahrzeugen, Maschinen und Abläufen. Vom Landwirtschafts-Simulator 22 erhofft er sich viel und einige der neuen Features deuten auf eine wesentlich komplexere Simulation hin.
Einschränkungen in der Preview Version
Nach einem Check-in mit Corona-Test gab es dann die ersten Einschränkungen: In der Preview Version war das Baumenü deaktiviert, nur die auf der gamescom vorgestellte neue französische Map Haut-Beyleron war spielbar. Und auch hier gab es weitere Einschränkungen: keine Forstwirtschaft, keine Tierzucht, keine Mini-Map, kein Shop und nur eine sehr begrenzte Anzahl von Geräten und Maschinen zum Ausprobieren. Der Fokus lag auf der Präsentation der neuen Fruchtsorten und Produktionsketten.
Dafür waren zwei Stunden Zeit dann auch ausreichend, um jede Maschine und jedes Gerät ans Limit zu bringen. Die Zeiten, in denen das Gaspedal zum Anschlag durchgedrückt werden konnte, ohne sich Gedanken über durchdrehende Reifen zu machen sind vorbei - außer ihr deaktiviert die Option. Ein alltägliches Problem, das ich zuletzt mit Anfang 20 hatte, bereitete mir deutlich mehr Probleme beim Anspielen: die gute alte Kupplung.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.