Ihr habt im Landwirtschafts-Simulator 22 einen Stall platziert, die nördliche Ausrichtung sorgt nun aber für schlechtes Feng Shui? Keine Sorge: Wir erklären euch in diesem kurzen Guide, wie ihr Gebäude problemlos drehen, platzieren oder auch komplett abreißen könnt.
Gebäude platzieren
Um ein Gebäude in der Welt des Landwirtschaft-Simulators zu platzieren, müsst ihr zunächst den Baumodus aufrufen. Diesen öffnet ihr mit der Tastenkombination Shift + P. Hier könnt ihr nun zwischen den Reitern »Gebäude«, »Produktion«, »Tiere« und »Dekoration« wechseln und euch ein Objekt aussuchen.
Habt ihr genug Geld, könnt ihr das Bauwerk kaufen und dann einfach mit der linken Maustaste platzieren. Euch fehlen noch die nötigen Moneten? Unser Guide erklärt euch, wie ihr Geld wie Heu scheffelt.
Gebäude drehen
Für die Schönbauer unter euch gibt es gute Nachrichten: Die Gebäude im Landwirtschafts-Simulator 22 lassen sich ohne Probleme drehen! Öffnet dafür den Baumodus und wählt ein Objekt aus.
Bevor ihr dieses nun platziert, haltet die rechte Maustaste gedrückt und dreht sie in eine beliebige Richtung. Die Bauwerke lassen sich frei drehen und ihr müsst beim Bauen keinem Raster folgen.
Gebäude entfernen
Wir empfehlen euch, eure Bauvorhaben im Voraus gut durchzuplanen. Denn steht ein Gebäude einmal, kann es nicht mehr verschoben oder bearbeitet werden. Wollt ihr dieses loswerden, müsst ihr es verkaufen.
Geht dafür wieder in den Baumodus und wählt das Gebäude aus. Drückt nun auf den roten Reiter »Abreißen« (ganz rechts im Baumenü), um das Objekt loszuwerden.
Achtung: Für das Abreißen von Gebäuden bekommt ihr nur einen Bruchteil des Kaufpreises zurück. Überlegt euch also gut, wo ihr ein Gebäude platzieren wollt.
Entfernen von Reben und Olivenhainen
Bei Olivenbäumen, Traubenreben, Zäunen und Hecken ist der Trigger zum Entfernen sehr klein und die optische Hervorhebung zum Löschen sehr schwer zu erkennen.
Wollt ihr etwa Traubenreben abreißen, zoomt dicht an die Rebstöcke heran, klickt auf den Button »Abreißen« und klickt auf den Rebstock. Oftmals müsst ihr mehrfach klicken, um den richtigen Punkt zu finden.
Terrain vorbereiten
Ihr habt euren Kuhstall platziert und nun schwebt die Rampe einfach in der Luft? Um diesen Schönheitsfehler zu korrigieren, könnt ihr einfach vor dem Platzieren des Gebäudes das Terrain vorbereiten. Unebenheiten lassen sich beispielsweise über das Landschafts-Tool ausgleichen.
Öffnet dafür wieder den Baumodus und wählt den Reiter »Landschaftsbau«. Hier könnt ihr nun die Landschaft heben, senken oder glätten. Auf glatten Oberflächen lässt es sich schon sehr viel besser bauen.
Gebäude umbenennen
Ihr könnt euch nicht mehr merken, wofür ihr Silo 1, Silo 2, Silo 3 und Silo 500 gebaut habt, und wollt etwas mehr Überblick in euren Hof bringen? Da kann es helfen, Gebäude umzubenennen.
Geht dafür wieder in den Baumodus und wählt euer Gebäude aus. Ställe, Werkstätten und Silos (ausgenommen Fahrsilos) lassen sich hier mit einem eigenen Namen versehen.
Mehr Infos zu dem neuen Baumodus des LS22 findet ihr im oben verlinkten Artikel. Noch mehr Tipps und Tricks zu Tierzucht, Forstwirtschaft, Produktionsketten und noch vielem mehr, findet ihr in unserer Guide-Übersicht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.