Kaum ein Unternehmen kann auf eine so bewegte Vergangenheit zurückblicken wie LucasArts. 1982 unter dem Namen »Lucas Film Games« gegründet hat das Studio nicht nur zahlreiche Adventure-Klassiker (Monkey Island, Day of the Tentacle) sondern auch hochkarätige Filmumsetzungen produziert. Einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen bietet demnächst das englischsprachige Buch »Rogue Leaders: The Story of LucasArts«.
Auf 256 Seiten zeigt der Entwickler nicht nur viele teils unveröffentlichte Artworks, sondern plaudert auch über nie enthüllte Spieleprototypen und eingestampfte Fortsetzungen. Das Vorwort stammt außerdem nicht von irgendwem: Firmengründer und Schöpfer von Star Wars und Indiana Jones George Lucas leitet die Rückschau ein.
»Rogue Leaders« ist für knapp 50 Euro demnächst im Buchhandel erhältlich.
LucasArts - Firmengeschichte erscheint als Buch
Kaum ein Unternehmen kann auf eine so bewegte Vergangenheit zurückblicken wie LucasArts. 1982 unter dem Namen »Lucas Film Games« gegründet hat das Studio nicht nur zahlreiche Adventure-Klassiker (Monkey Island, Day of the Tentacle) sondern auch hochkarätige Filmumsetzungen produziert. Einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen bietet demnächst das englischsprachige Buch »Rogue Leaders: The Story of LucasArts«.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.