- Im Juli wurde überraschend Manor Lords angekündigt, ein Aufbauspiel im Mittelalter mit realistischer Optik.
- Das Spiel sieht hervorragend aus, wird aber nur von einer Person entwickelt. Wir haben exklusiv mit dem Entwickler Grzegorz Styczen gesprochen.
- Styczen erzählt im Detail, wie Ressourcen sowie Handel funktionieren und was ihr genau von den großen Echtzeit-Schlachten erwarten könnt
- Außerdem spricht er über die größten Herausforderungen bei der Entwicklung und welche Features zwar geplant, aber noch lange nicht fertig sind.
Das Mittelalter hört nicht auf, relevant zu bleiben. In den nächsten Monaten steht noch eine ganze Reihe äußerst vielversprechender Spiele im Mittelalter an. Eines davon ist Manor Lords. Das Aufbauspiel überraschte uns bereits vor einigen Wochen mit einem grafisch beeindruckenden Trailer (siehe unten), der das Mittelalter von einer sehr realistischen Seite zeigte. Hier werden aber nicht nur Holzfällerhütten gebaut - im Trailer gab es sogar Echtzeit-Schlachten zu sehen!
Und zwar keines von diesen halbgaren Alibi-Gefechten, mit denen uns Aufbauspiele gerne das Gefühl von Konflikt vermitteln. Das sah nach richtig taktischen Massenschlachten aus, wie man sie sonst nur von Total War kennt! Dabei wird das Aufbauspiel von einer einzigen Person entwickelt - ein Satz, den ihr wahrscheinlich nicht zum ersten Mal hört, wenn es um mittelalterliche Aufbaustrategie geht.
Wer mehr über das Spiel erfahren möchte, muss sich die meisten Informationen aktuell noch sehr kleinteilig im Internet zusammenfummeln. Wir haben es uns etwas leichter gemacht und den Entwickler Grzegorz Styczen zum Gespräch gebeten. Er erklärt euch, was für ein Spiel Manor Lords genau werden soll, und wie das alles überhaupt funktioniert.
Vom RTS zum Aufbauspiel
In seiner Anfangsphase war Manor Lords nie als ein klassisches Aufbauspiel geplant. Styczen selbst hoffte sehr lange darauf, mal wieder ein richtiges Echtzeit-Strategiespiel zu bekommen. Damit ist er sicherlich nicht alleine, doch die Realität sieht heutzutage einfach ein wenig anders aus als noch zu Zeiten von Age of Empires 2 oder Warcraft.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.