Das Sandbox-Spiel Minecraft hat bereits die Kreativität von zahlreichen Benutzern angeregt und diente als Plattform für die erstaunlichsten virtuellen Bauwerke. Jetzt wurde sogar die komplette Landschaft von Großbritannien nachgebaut.
Ordnance Survey hat dieses kleine Meisterwerk unter der Leitung von Joseph Braybrook innerhalb von zwei Wochen auf die Beine gestellt. Um die Geographie von Großbritannien mit vielen markanten Punkten möglichst originalgetreu nachbauen zu können, kamen insgesamt 22 Milliarden Minecraft-Blöcke zum Einsatz. Insgesamt ist die Karte - eine der größten ihrer Art - 86.000 Quadratmeilen groß.
Wer sich die Karte für die PC-Version von Minecraft herunterladen möchte, findet sie ab sofort auf der offiziellen Webseite von Ordnance Survey. Aber Achtung: Der Download ist 3,6 GByte groß.
Minecraft - Großbritannien mit 22 Milliarden Blöcken nachgebaut
Ordnance Survey hat mithilfe von 22 Milliarden Blöcken die Landschaft von Großbritannien im Sandbox-Spiel Minecraft nachgebaut. Es handelt sich dabei um eine der größten Minecraft-Karten aller Zeiten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.