Wer dachte, die zahlreichen Ankündigungen im Rahmen des Summer Game Fest wären die einzige Besonderheit des heutigen Abends, der irrt. Denn heute wurde auch ein neuer Film im »Der Herr der Ringe«-Universum angekündigt!
Neuer Film neben Amazon-Serie: Dabei handelt es sich natürlich nicht um das einzige aktuelle Projekt basierend auf den Romanen des Autors J.R.R. Tolkien. Amazon schraubt derzeit an einer neuen TV-Serie, die Berichten zufolge bis zu 465 Millionen US-Dollar kosten soll. Alle Infos zur Story, der Besetzung, geplanten Staffeln und Folgen findet ihr in der folgenden Übersicht:
Ein Blick in die Vergangenheit von Mittelerde
Um was geht's? Der Film trägt den Titel »The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim« und spielt zeitlich lange vor der populären Trilogie rund um Sauron und den Einen Ring. Genauer gesagt geht es 250 Jahre in die Vergangenheit - also lange vor den Abenteuern von Bilbo und Frodo Beutlin.
Wer tritt auf? Zentrale Figur der Handlung wird Helm Hammerhand sein, der König von Rohan und Namensgeber der berühmten Festung der Pferdemenschen, die in »Die Zwei Türme« von den Uruk-Hai angegriffen wird. Worum es genau gehen wird, ist jedoch noch nicht bekannt.
Viele offene Fragen: Nicht nur Details zur Story sind rar gesät. Aktuell wissen wir nicht, wann der Film in den (deutschen) Kinos starten wird oder welche Darsteller überhaupt an dem Projekt beteiligt sind. Erste Bilder oder gar einen Trailer gibt es zu The War of the Rohirrim derzeit nicht.
Animationsfilm statt Live-Action: Es handelt sich hierbei nicht um einen Realfilm, sondern um einen animierten Streifen. Verantwortlich für die Umsetzung ist der Japaner Kenji Kamiyama, der zuletzt an der Anime-Serie Blade Runner: Black Lotus beteiligt war. Peter Jackson, der Regisseur der Filmtrilogie, soll nicht in das Projekt involviert sein.
Wer ist sonst noch involviert? Neben Kenfi Kamiyama (Eden of the East, Ghost in the Shell: Solid State Society) als Regisseur sind Jeffrey Addiss und Will Matthews für das Drehbuch verantwortlich. Die beiden arbeiteten bereits gemeinsam an der kritisch gefeierten Netflix-Serie Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands. Philippa Boyens ist ebenfalls als involviert, die bereits als Co-Autorin an Peter Jacksons Filmtrilogie beteiligt war.
Was passiert sonst noch bei Der Herr der Ringe?
TV-Serie für Amazon Prime Video: Wie bereits eingangs erwähnt, kommt nicht nur ein neuer Kinofilm angesiedelt im Universum von Der Herr der Ringe. Amazon entwickelt eine TV-Serie, die circa 3.000 Jahre vor den Ereignissen von Der Hobbit und der darauffolgenden Trilogie spielt. Mittlerweile gibt es erste Details zur Handlung und Besetzung, allerdings noch keinen Starttermin.
Spiel über Gollum von Daedalic: Die Entwickler des deutschen Studios Daedalic arbeiten aktuell an einem Stealth-Spiel, welches sich voll und ganz auf die tragische Figur Gollum konzentriert. Erstes Gameplay zu Der Herr der Ringe: Gollum könnt ihr euch bereits ansehen, alles weitere zum Spiel erfahrt ihr in unserer weltexklusiven Preview:
0:48
Der Herr der Ringe: Gollum - Erster Gameplay-Trailer zum Stealth-Spiel
Amazons geplantes MMO wurde eingestellt: Zwischenzeitlich arbeitete Amazon neben Crucible und The New World ebenfalls an einem MMO basierend auf den Werken von J.R.R. Tolkien. Das Spiel wurde jedoch im April 2021 nach zwei Jahren Entwicklung überraschend eingestellt. Alle Infos zum Herr-der-Ringe-MMO und dessen Einstellung haben wir bereits für euch zusammengefasst.
Auf welches kommende Herr-der-Ringe-Projekt freut ihr euch aktuell am meisten? Oder habt ihr nach Peter Jacksons Der Hobbit erstmal genug? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.