Das Spielejahr 2024 hat nicht auf dem PC einiges zu bieten. Auch Spielefans auf der Nintendo Switch können sich auf eine ganze Reihe an Highlights freuen, die wir euch in dieser Übersicht genauer vorstellen.
Zwei wichtige Infos vorab: Wir haben diese Liste nach Releasetermin sortiert, nicht nach Wichtigkeit oder anderen rein subjektiven Kritieren. Außerdem können sich Termine natürlich verschieben und es kann nie ausgeschlossen werden, dass sich vor allem die für das zweite Halbjahr 2024 erwarteten Spiele noch auf 2025 verschieben. So, genug der Vorworte, lasst uns loslegen!
- Another Code: Recollection
- Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy
- Mario vs. Donkey Kong
- Princess Peach: Showtime!
- Luigi's Mansion 2 HD
- Paper Mario: Die Legende vom Äonentor
- Fantasy Life i: The Girl Who Steals Time
- Welche Spiele könnten uns sonst noch erwarten?
Another Code: Recollection
- Genre: Adventure
- Entwickler: CING
- Release: 19. Januar 2024
Das Switch-Jahr 2024 wird direkt mit hochwertiger Adventure-Kost eingeläutet und das noch dazu im Doppelpack. Denn die beiden ursprünglich für den Nintendo DS erschienenen Rätselspiele der Another-Code-Reihe werden nun für die Switch in überarbeiter Fassung neu aufgelegt.
Another Code: Doppelte Erinnerung: Die 13-jährige Ashley Mizuki Robbins hat einen Brief von ihrem Vater erhalten. Was zunächst wie eine charmante Eltern-Kind-Spielerei klingt, hat einen Haken: Ashleys Vater gilt als verstorben. Sie begibt sich auf die Blood-Edward-Inseln, um das Geheimnis zu lüften, das diesen Brief umgibt. Kurz nach ihrer Ankunft macht sie Bekanntschaft mit dem Geist D, der ihr im weiteren Verlauf zur Seite steht.
Another Code: R - Die Suche nach der verborgenen Erinnerung: Was für Ashleys Vater gilt, lässt sich auch über ihre Mutter sagen - komische Familie, oder? Jedenfalls: Auch die Mutter ist verschwunden und zwei Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teils besucht die Teenagerin nun den Lake Juliert, um die Wahrheit über ihre werte Frau Mama zu erfahren, Rätselspaß und viele Emotionen inklusive.
Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy
- Genre: Adventure
- Entwickler: Capcom
- Release: 25. Januar 2024
Die Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy liefert euch, wie der Name schon verrät, gleich drei Adventures auf einen Streich. Ihr verkörpert den jungen Anwalt Apollo Justice, der gemeinsam mit seinem Mentor Phoenix Wright höchst spannende Gerichtsdramen erlebt. Ein Highlight für viele Fans: Erstmals gibt es in allen drei Titeln eine deutsche Sprachausgabe!
Bevor es in den Gerichtssaal geht, müsst ihr zunächst den Tatort inspizieren, Beweise sammeln, Rätsel lösen und die gerne auch mal sehr anspruchsvollen Fälle in eurem Kopf entwirren, um für die Verhandlung gewappnet zu sein und eure Mandanten zu retten. Glaubt uns: Wenn es euch in der letzten Minute doch noch gelingt, den Fall zu gewinnen, fühlt sich das einfach unglaublich gut an!
Enthalten sind hier im Detail:
- Apollo Justice: Ace Attorney
- Phoenix Wright: Ace Attorney - Dual Destinies
- Phoenix Wright: Ace Attorney - Spirit of Justice
- zwei bislang nur als DLC veröffentlichte Spezialepisoden
- mehrere Extras: Im Orchestersaal könnt ihr euch die Hintergrundmusik des Spiels ungestört anhören. In der Kunstbibliothek könnt ihr euch zahlreiche Artworks und mehr anschauen und im Animationsstudio könnt ihr eure eigenen Gerichtsszenen inszenieren.
Mario vs. Donkey Kong
- Genre: Jump&Run
- Entwickler: Nintendo
- Release: 16. Februar 2024
Inzwischen könnte man ja meinen, dass Mario und Donkey Kong sich ganz gern haben, von einzelnen Zusammenstößen auf der Kartbahn oder in der Smash-Bros.-Arena mal abgesehen. Dabei liegen die beiden Erzrivalen schon seit 1981 im Clinch. Ursprünglich ging es um die hübsche Pauline (das war noch bevor Mario Peach kennengelernt hat), doch in Mario vs. Donkey Kong geht es um geklautes Spielzeug.
Genauer gesagt um Mini-Marios, die sich Donkey Kong unter den Nagel gerissen hat. Mario muss seine Jump&Run-Künste wieder einmal unter Beweis stellen, um das Diebesgut zurückzuerlangen und dem Affen die Leviten zu lesen.
Das Spielgeschehen läuft hier in 2D ab, was aber nicht heißt, dass die Levels im späteren Spielverlauf nicht komplex werden. Ihr müsst unter Zeitdruck Schalter umlegen, Schlüssel ergattern und Rätsel lösen - und das alles optional sogar im lokalen Koop! Wem das alles verdächtig bekannt vorkommt: Bei dem Switch-Spiel handelt es sich um ein Remake des gleichnamigen Titels für den Game Boy Advance aus dem Jahr 2004.
Princess Peach: Showtime!
- Genre: Action-Adventure
- Entwickler: Nintendo
- Release: 22. März 2024
Viele Jahre mussten Pilzkönigreich-Fans darauf warten, doch endlich ist es soweit: Prinzessin Peach bekommt ihr eigenes Spiel und kann endlich zeigen, dass nicht nur Mario, Luigi und Co. es ordentlich drauf haben. Wer jetzt ein klischeebeladenes Prinzessinnenspiel für kleine Mädchen erwartet, täuscht sich gewaltig!
Denn bei Princess Peach: Showtime! handelt es sich um ein Action-Adventure nach dem Vorbild von … ja, von was denn? Ehrlich gesagt demonstriert der erste Gameplay-Trailer eindrucksvoll, dass sich der royale Titel nicht so recht zwischen anderen Nintendo-Spielen einordnen lässt. Eine Prise Jump&Run wie in klassischen Super-Mario-Spielen verschmilzt mit einer Ladung Action-Adventure à la Luigi's Mansion 3 und obendrauf kommen noch kurzweilige Minispiele wie in Mario Party.
Das Highlight von Princess Peach: Showtime! steht aber schon jetzt fest: Die zahlreichen Verkleidungen, in die Peach schlüpft, um dadurch neue Fähigkeiten zu erlangen. Im Trailer sehen wir bereits Peach als Detektivin, als Fechterin, als Karatekämpferin und sogar als Patissiére - für mächtig Abwechslung dürfte also gesorgt sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.