Fazit der Redaktion
Christian Weigel: Order of Battle: Pacific erweitert das Panzer-General-Konzept um interessante Features und sieht ziemlich edel aus. Leider stören mich die vielen nicht sofort verständlichen Spieldetails, die mir das Programm nur per Zufall mitzuteilen geruht. Ansonsten ist die Kampagne mit den Spezialisierungen, massig Bonuszielen und den vielen verschiedenen Einheiten aber ein Projekt, dem ich mich mit großer Begeisterung widmen werde - ich bin ein Fan von Rollenspiel-Elementen in Strategiespielen, und nichts anderes ist die Armeeverwaltung für mich.
Am Balancing sollte vielleicht noch etwas geschraubt werden, manche Kampfergebnisse sind doch noch zu seltsam und nicht nachvollziehbar. Wenn eine Infanterieeinheit, die sich im Dschungel verschanzt hat, keinen Stich gegen gegnerische Fußtruppen macht, die auf ebenem Gelände ohne Deckung dastehen, dann finde ich das seltsam. Das und ähnliche Situationen sind mir ab und zu begegnet.
Für ein Erstlingswerk, selbst mit der Hilfe eines erfahrenen Strategie-Publishers in der Hinterhand, ist Order of Battle: Pacific ein guter Schuss. Vielleicht ist Pacific ja der Auftakt zu einer Reihe von weiteren Order-of-Battle-Spielen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.