Ihr möchtet möglichst gewaltfrei durch Night City ziehen? Und trotzdem auch in der Story vorankommen und Spaß haben? Eine echte Herausforderung. Denn auf dem harten Stadtpflaster von Cyberpunk 2077 kommt ihr ganz ohne Gewalt nicht aus - aber ihr müsst ja nicht gleich töten!
Es ist sogar möglich, das komplette Spiel ohne einen einzigen Kill durchzuspielen. Mit unserem Pazifisten-Build erfahrt ihr alles, was ihr dafür braucht. Auch wenn wir dafür den Begriff »Pazifismus« sehr dehnen. Sprich: Wenn eure Gegner nach einer ordentlichen Ballerei oder ein paar kräftigen Schlägen auf die Omme noch leben, dann ist das für Night-City-Verhältnisse schon ein sehr friedliches Ergebnis.
Manche Missionen könnt ihr auch durch eine dicke Eddie-Zahlung lösen, zum Beispiel die Prolog-Mission »Die Übergabe« mit 10.000 Eddies. Allerdings sei auch gleich betont, dass eure Vorgehensweise für die allermeisten Quests und auch das Ende von Cyberpunk 2077 keine Rolle spielt.
Ein paar Auftraggeber (etwa der Mönch oben) wünschen sich zwar nicht-tödliches Vorgehen, schaffen könnt ihr deren Missionen aber auch, wenn ihr Blei regnen lasst. Die friedliche Spielweise ist daher eher etwas für Rollenspieler, deren V keine Spur aus Blut durch Night City ziehen soll.
Unterschiedliche Aspekte von Cyberpunk 2077, etwa Waffen und Cyberware, unterstützen euch beim nicht-tödlichen Spielstil. Die folgenden Kategorien sind dabei wichtig:
- Attribute und Vorteilspunkte
- Waffen und Mods
- Cyberware und Mods
- Nicht-tödliches Hacking
- Die richtige Spielweise
Attribute und Vorteilspunkte
Im Reiter Coolness gibt es einige nützliche Skills, insbesondere für Schleicher. Aber auch euer pazifistischer Spielstil profitiert von einer Fähigkeit: Hidden Dragon. Das Talent im Skillbaum Coolness / Stealth schaltet das nicht-tödliche Überwältigen frei, indem ihr von einer erhöhten Position auf einen Gegner springt, der euch nicht bemerkt hat. Einfach und praktisch. Wenn euch der Schleichstil liegt, könnt ihr Gegner auch von hinten packen und bewusstlos würgen (mit »C« anschleichen, dann mit »F« überwältigen).