Der Name Penny Arcade Adventures: On the Rain-Slick Precipice of Darkness lässt anderes vermuten, doch hier erwartet Sie ein waschechtes Action-Rollenspiel. In der ersten von vier geplanten Episoden sollen Sie Tycho Brahe and Jonathan Gabriel bei der obligatorischen Weltrettung unter die Arme greifen. Den beiden Hauptprotagonisten der Penny Arcade Webcomics begegnen Sie wenige Minuten nachdem ein riesiger Roboter Ihr Haus zertrampelt hat. Tycho und Gabe sind bereits auf der Jagd nach dem metallenen Ungetüm, also schließen Sie sich den beiden an und streiten fortan als 3-Mann-Party in Final Fantasy ähnlichen Kämpfen gegen urinierende Blechroboter und fiese Pantomime.
Passend zum Comic-Ursprung präsentiert sich Penny Arcade Adventures im Cel-Shading-Look. Technisch beeindruckend ist das zwar nicht, dafür unterstützt die Optik den schrägen Humor. Leider ließ sich der Entwickler Greenhouse auch bei der Sprachausgabe vom Comic-Vorbild leiten. Statt vertonten Zeilen zu lauschen, lesen Sie den Großteil der Dialoge mit. Bei einem 20 US-Dollar teuren Download kann man mehr erwarten. Doch wo es bei der Sprachausgabe an Sorgfalt fehlt, punktet das taktische Kampfsystem mit Spezial- und Gruppen-Angriffen. Außerdem helfen Ihnen manchmal ein paar Unterstützungscharaktere nach langen Aufladephasen aus. Spielerisch hapert es in den ersten Abschnitten trotzdem an der Vielfalt besonders bei Gegnern wie Nichtspieler-Charakteren. Auch die Umgebungen bieten zwar liebevolle Details, wiederholen sich aber oft.
Ob die späteren Spielstunden mehr Abwechslung bieten, was es mit dem riesigen Roboter Fruit Fucker Prime auf sich hat und was man mit unsichtbaren Boxen anstellt, lesen Sie in unserem Test in der kommenden GameStar-Ausgabe 08/2008.
- Artikel
- News
- Christian Fritz Schneider
- PC
- Rollenspiel
- Penny Arcade Adventures: On the Rain-Slick Precipice of Darkness - Episode 1
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.