Im Durchschnitt spielen New World über eine halbe Million Menschen gleichzeitig (laut Steam Charts). Das ist eine beachtliche Zahl, die natürlich auch im Hype wurzelt: New World ist eines der aktuell meistgeschauten Twitch-Spiele und campiert im Spitzenfeld der Steam-Verkaufscharts. Das befeuert den Drang, selbst mal reinzuschauen.
Zugleich künden die hohen Spielerzahlen - und vor allem zum Release ellenlangen Server-Warteschlangen - von der Sehnsucht der MMO-Community nach einer wortwörtlich neuen Welt, die man gemeinsam entdecken und erleben kann.
Doch wie lange bleibt diese Welt interessant? Wie lange kann New World überleben?
Link zum Podcast-Inhalt
Das bespricht Michael Graf im Podcast mit gleich drei Gästen:
- Simon aka Entenburg hat sich auf Youtube und auf Twitch auf MMOs spezialisiert, streamt derzeit sehr viel New World und hat Amazons MMO zuvor schon durch alle Höhen und Tiefen der Entwicklungszeit hindurch begleitet.
- Julius Busch hat schon mit 13 Jahren eine Gilde in World of Warcraft geleitet und New World für GameStar gespielt, außerdem streamt er das MMO ebenfalls auf seinem Twitch-Channel BrotundVideospiele.
- Elena Schulz spielt Online-Rollenspiele wie The Elder Scrolls Online am liebsten alleine und genießt auch New World, obwohl es sie alles daran nervt.
Gemeinsam sprechen wir über die Stärken, aber natürlich auch die offensichtlichen Schwächen von New World, die auch unser GameStar-Test behandelt hat.
Unser Fazit: New World hat durchaus das Potenzial, seine Stärken weiter auszubauen. Doch dafür muss Amazon das Richtige tun.
Folge verpasst? Hier gibt's alle Podcast-Episoden in der ÜbersichtNew World - Screenshots aus der Amrhein-Expedition ansehen
Mehr Podcast
Empfohlen sei unser RSS-Feed für Plus-User, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt. Jede zweite Podcast-Episode erscheint nämlich exklusiv für GameStar Plus.
Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:
Wir freuen uns über jeden Kommentar und positive Bewertung. Den regulären RSS-Feed ohne Plus-Folgen findet ihr hier.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.