Es ist kein Geheimnis, dass einer der spannendsten neuen Sci-Fi-Filme ursprünglich als Abenteuer im Star-Wars-Universum gedacht war: Zack Snyders Rebel Moon, dessen erster Teil Ende 2023 bei Netflix startet.
Der Regisseur von Filmen wie 300, Watchmen, Sucker Punch oder Batman v Superman pitchte seine Idee tatsächlich bei Disney und Lucasfilm, stieß dabei aber auf taube Ohren. Jetzt wird Rebel Moon sein komplett eigenes Ding - und darüber sind die Produzenten Deborah Snyder und Eric Newman heilfroh.
Drastische Worte zur eigenen Inspiration
Im Interview mit Slashfilm finden die beiden klare (und teilweise ganz schön drastische) Worte dazu. So beschreibt die Frau von Regisseur Zack Snyder:
Ursprünglich sollte [Rebel Moon] ein Star-Wars-Film werden und das wollte ich nie. Ich kann mich daran erinnern, zu Zack [Snyder] gesagt zu haben: Ich habe nur das Gefühl, dass dir die Hände an diese große Marke gebunden sein werden
, auch wenn [die Idee] außerhalb davon besser funktioniert. Also war ich irgendwie froh darüber, als das alles auseinandergefallen ist, weil sich das so besser angefühlt hat. Wir haben über all die Jahre, in denen wir mit Superhelden und deren Welten arbeiteten, so viel darüber gelernt, jetzt etwas komplett Neues zu erschaffen.
Eric Newman, der für Netflix bereits Filme und Serien wie Narco, Project Power, Bright oder Spinnenkopf produzierte, kann sich im Interview einen Seitenhieb gegen Disney und Lucasfilm nicht verkneifen:
Ich erinnere mich daran, als mich Zack vor ungefähr 15 Jahren angerufen und gemeint hatte Ich überlege Sieben Jedi [Anmerkung der Redaktion: als Anspielung auf Die sieben Samurai von Akira Kurosawa] im Star-Wars-Universum zu machen
und ich dachte mir, “Oh, das ist eine cole Idee!”. Ein paar Jahre später rief er mich nochmal an und meinte Weißt du, ich glaube, das könnte auch eine TV-Serie werden.
und ich meinte nur Ja, lass uns das machen! Scheiß auf Star Wars!
Der Trailer zu Rebel Moon versprüht definitiv Star-Wars-Flair: Dass Rebel Moon mal als Star-Wars-Film geplant war, ist im offiziellen Trailer zum Sci-Fi-Zweiteiler kaum zu übersehen:
Wann Rebel Moon bei Netflix startet
Aus den Serien-Plänen für Rebel Moon ist offensichtlich nie etwas geworden. Stattdessen hat Zack Snyder jetzt einen Zweiteiler mit einem Budget von 166 Millionen Dollar für Netflix gedreht:
- Rebel Moon Teil 1: Kind des Feuers startet am 22. Dezember 2023
- Rebel Moon Teil 2: Die Narbenmacherin folgt am 19. April 2024
Außerdem ist mindestens ein Videospiel zu Rebel Moon geplant, das vom Mobile-Studio Super Evil Megacorp entwickelt wird. Netflix hat also großes Vertrauen und vergleichbar große Pläne für den hauseigenen Sci-Fi-Blockbuster. Wie gut der letztendlich wird, werden wir aber frühestens Ende des Jahres erfahren.
Freut ihr euch auf Rebel Moon? Was für Hoffnungen und Erwartungen habt ihr an den Sci-Fi-Zweiteiler von Regisseur Zack Snyder für Netflix? Wie zufrieden seid ihr mit den aktuellen Filmen und TV-Serien des Star-Wars-Universums? Welcher Film des Genres ist bis heute euer absoluter Favorit? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.