Keine Zukunft mehr für DoomRL: Das kostenlose Rollenspiel adaptiert das Setting von Doom und überführt es in die Welt der Rougelike-Titel. Nutzer ziehen darin rundenweise mit ihrem Space Marine durch zufallsgenerierte Dungeons.
Nun kündigt sich aber das Ende des Titels an: Wie Entwickler Kornel Kisielewicz auf Twitter bekannt gegeben hat, geht Publisher Bethesda gegen das Projekt vor. Laut dem Unternehmen liege bei DoomRL eine Urheberrechtsverletzung vor. Daher sollen alle Trademarks entfernt werden, was einem kompletten Aus des Titels gleichkommt.
Link zum Twitter-Inhalt
Auch Nintendo und Blizzard gehen gegen Fanprojekte vor
Solch ein Vorgehen ist nicht unüblich. Unter ähnlichen Vorzeichen ging Blizzard gegen den WoW-Vanilla-Server Nostalrius vor. Erst kürzlich drohte Nintendo damit, rechtliche Schritte gegen Fanprojekte wie Pokémon Uranium und das Remake von Metroid 2 namens »AM2R« einzuleiten. Beide Spiele wurden darüber hinaus von der Nominierungsliste der Game Awards 2016 als beste Fankreation gestrichen.
Auch interessant:EA verbietet Veröffentlichung des VR-Fan-Remakes von C&C: Alarmstufe Rot 2
Dabei ist zu erwähnen, dass neben dem schlussendlichen Gewinner in der Kategorie, der Skyrim-Mod Enderal, nur noch ein weiteres Spiel nominiert war: Brutal DOOM 64, eine Fankreation zu Doom. Die Erfinder des Titels, id Software, gratulierten den Machern der Mod auf Twitter für die Nominierung.
Link zum Twitter-Inhalt
Aktuell ist die Seite zum Fanprojekt noch erreichbar und interessierte Spieler können das Rollenspiel herunterladen. DoomRL existiert seit 2003 und ist eines von vielen Rougelike-Titeln des Entwicklers. Weitere Adaptionen sind DiabloRL und AliensRL sowie der eigenständige Titel Jupiter Hell, der aktuell auf Kickstarter unterstützt werden kann.
Brutal Doom 64 - Screenshots der Mod-Portierung ansehen
4:18
Klartext zu Bethesdas Review-Politik - Vertrauen ist keine Einbahnstraße
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.