Update vom 27. August 2024: Zum Steam-Release von Return to Moria haben wir unseren damaligen Test noch einmal veröffentlicht. Aktuell testen wir die neue Version inklusive des großen Updates erneut; den aktualisierten Test samt neuer Wertung veröffentlichen wir Anfang September.
Selten hat ein Spieletitel besser gepasst als hier. Denn »Der Herr der Ringe: Return to Moria« verrät nicht nur viel über die Prämisse des Spiels, sondern ist gleichzeitig Ausdruck der größten Stärke und der größten Schwäche des Spiels. Das eine ist beabsichtigt, das andere nicht.
Gewollt ist mit Sicherheit das automatisch einsetzende Wohlgefühl, das jeden vernünftigen Fantasy-Fan bei der Erwähnung von Mittelerde überkommt. Denn die Welt Tolkiens ist – in meinen Augen – bis heute der unübertroffene Klassiker des Genres, der Stammvater, mit dem alles begann. Das Action-Survival-Spiel profitiert ganz eindeutig von der Stärke der Marke und ist allein deswegen für Mittelerde-Maniacs wie mich schon eine Empfehlung wert – zumindest in ein paar Wochen oder Monaten, Return to Moria ist nämlich eindeutig noch nicht fertig.
Kaum gewollt dürfte allerdings der gequälte Ausdruck sein, der tiefe Furchen auf meinem Gesicht hinterlassen hat. Denn dieses Spiel hat mich meinen letzten Nerv gekostet, indem es mich auf zu viele sinnlose und anstrengende Wege zurück zu meiner Basis in Moria oder zurück zu meinem Grab geschickt hat. Bei GameStar Plus erfahrt ihr, wie das kam und warum mir selten ein Test so viel Kopfzerbrechen bereitet hat.
Khazad-dum soll zurückerobert werden
Return to Moria beginnt mit einer Erzählsequenz, für die sich die Entwickler die englische Stimme von Gimli (John Rhys-Davies) aus den Jackson-Filmen geleistet haben. Lange nach den Geschehnissen rund um die Vernichtung des Einen Rings ruft der gealterte Gimli die Zwerge aus ganz Mittelerde zusammen, um nun endlich das erste und größte Königreich der Zwerge zurückzuerobern und wiederaufzubauen: Moria!
Doch was das Spiel mit dieser auch im Trailer vermittelten Prämisse andeutet, tritt so nicht ein. Ich zumindest hatte mir vorgestellt, mit Gimlis versammelten Zwergen Moria Stück für Stück von Orks und Unholden zu befreien und dann Stein für Stein wieder aufzubauen. Doch es kommt anders.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.