Rustler ist nicht einfach Oldschool-GTA im Mittelalter, sondern setzt nebenher auf derbe Kraftausdrücke, schrägen Humor und bizarre Gags. Falls ihr ab und zu mal meine Texte lest, bekommt ihr doch auch den Eindruck, dass sich die Redaktion was dabei gedacht hat, ausgerechnet mir diesen Test zukommen zu lassen, oder? Das Spiel klingt ja erst mal, als wäre es genau mein Ding.
Und damit fällt mir jetzt die undankbare Aufgabe zu, in den folgenden Absätzen zu erklären, weshalb dieses Flachwitze-Feuerwerk für mich zumindest im Early Access noch nicht sein Potenzial als Grand-Theft-Auto-Alternative entfaltet. Denn die meisten Witze im neuen Steam-Spiel Rustler sind für mich Rohrkrepierer.
Das soll nicht bedeuten, dass Rustler ein mieses Spiel ist oder dass ihr, liebe Leser, unmöglich zur Zielgruppe gehören könnt. Humor ist schließlich subjektiv - wenn ihr Freude an der Sorte Gags im Spiel habt und ihr fehlenden Feinschliff in Sachen Gameplay, Stabilität und Performance verkraften könnt, mag sich der Early Access durchaus für euch lohnen.
Vor einem möglichen Kauf zum Rustler-Release am 18. Februrar 2021 solltet ihr euch aber unbedingt der Tücken des Spiels bewusst sein.
![]()
Der Autor
Sascha Penzhorn mag bekloppte und lustige Spiele, von Monkey Island über Katamari Damacy bis West of Loathing. Er steht auch auf abgedrehte Filme wie »Die Nackte Kanone«, »Half Baked« oder »Kentucky Fried Movie«. Sein größter Schatz ist ein Buch über Kreativität, handsigniert vom Verfasser John Cleese höchstselbst. Er schaut für sein Leben gern Standup Comedy von Robin Williams, Dave Chapelle und Bill Burr. Lachen ist so wichtig wie Nahrung. So wichtig wie Liebe. Es ist aber auch verdammt schwer, Menschen zum Lachen zu bringen.
In Rustler steht das Mittelalter Kopf
In Rustler spielt man einen schlechtgelaunten Typen, Guy, der am liebsten säuft, faulenzt und sich mit Leuten prügelt. Eines Tages quatscht ihn sein ebenso nutzloser Kumpel, Buddy, an, weil ein Ritterturnier in die Stadt kommt. Der Gewinner erhält die Hand der Prinzessin und wird reich und mächtig.
Als Guy ist es darum meine Aufgabe, mich irgendwie in dieses Turnier zu mogeln und es um jeden Preis zu gewinnen. Um mich herum sind die Stadtmauern mit Graffiti beschmiert: »Fuck the king!«,»The Earth is round!«.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.