Klingt wie ein Festplatten-Defragmentierungsprogramm, ist aber ein knallhartes Actionspiel mit rasanten Multiplayer-Schlachten: Section 8 von den Timegate Studios. Wer sich dort den schnarchigen Namen ausgedacht hat, gehört aus einem Flugzeug geschmissen. So wie Sie: Ihre Solo- und Multiplayer-Einsätze beginnen mit einem Rauswurf, und zwar aus einem Invasionsraumschiff. Nach jedem Bildschirmtod rasen Sie aus der Atmosphäre kopfüber Richtung Landezone auf dem aktuell umkämpften Planeten. Der Einsatz aus großer Höhe ist vor allem in den Multiplayer-Gefechten strategisch spannend, dem Kernpunkt von Section 8: Weil jeder Spieler nicht einfach auf der Karte auftaucht, sondern im Raumanzug auf sie herunterrasen muss, können wir Gebiete mit Flakgeschützen sichern.
» Wertungskasten zu Section 8 ansehen
Counter-Section
Grundsätzlich spielt sich Section 8 wie andere Conquest-Titel. Sie erledigen mit Ihrem Team Gegner, erobern Flaggenorte und kassieren dafür Punkte; das Team, das zuerst eine bestimmte Punktzahl erreicht, gewinnt die Partie. So weit, so Battlefield. Doch jetzt kommt ein Schuss Counterstrike dazu: Nebenaufgaben wie VIP-Eskorte, Bombenlegen oder Datenklau bringen nicht nur Extrapunkte, sondern viel Kniffelei und überraschende Wendungen. Beim Testen haben wir es mehrfach erlebt, dass schon sicher eingetütet geglaubte Siege in knappen Niederlagen endeten, weil unsere Mitspieler stur ihre Kontrollpunkte verteidigten, statt wenigstens ein oder zwei Nebenmissionen zu erledigen.
Panzer-Quartett
Gute Koordination ist daher wichtig und bei bis zu 40 Spielern gleichzeitig nicht einfach. Spaß macht Section 8 aber auch in kleinen Trupps, etwa im Panzer. Vier Mann passen in den Schwebe-Tank, jeder bedient eine Waffe (Kanone, Minigun, Raketenwerfer, Mörser). Oder wir klettern in eine Art Mech und überrennen gegnerische Infanterie. Aber auch als einfacher Stoppelhopser sind wir technisch bestens ausgerüstet. Bei gedrückter Leertaste schießen uns Jetpacks kurzzeitig durch die Luft, was ideal für Überraschungsangriffe oder flotte Rückzüge ist.
Fahrzeuge, Sensoranlagen sowie Raketen-, Minigun- und Flaktürme kaufen wir mit Anforderungspunkten ein, die wir für Siege auf dem Schlachtfeld kassieren. Das geht genauso flott von der Hand wie die übrige Spielsteuerung. Auch die Klassenwahl ist sehr flexibel. Es gibt zwar nur die üblichen Verdächtigen wie Sturmsoldat, Scharfschütze oder Techniker, doch Sie können mitten im Einsatz zu einem Nachschubdepot marschieren und Ihre komplette Ausrüstung umkrempeln.
GfW LIVE-Zwang
Achtung: Section 8 setzt zwar nur auf eine DVD-Abfrage als Kopierschutz, erfordert zum Spielen aber ein Benutzerkonto bei Games for Windows Live.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.