Fazit der Redaktion
![](http://images.cgames.de/images/gamestar/238/jochen-gebauer-_2249577.jpg)
Jochen Gebauer: Als interaktive Erzählung funktioniert Shadowrun Returns wunderbar, phasenweise fühlt es sich durch seinen streng linearen Spielablauf ohnehin wie ein Adventure an. Als Rollenspiel hingegen fällt Shadowrun Returns glatt auf den Bauch: das eigentlich komplexe Charaktersystem bleibt weitgehend ungenutzt, den Kämpfen fehlt der taktische Anspruch, das Autosave-System ist aus der Hölle und abseits der Quest-Ziele gibt's so gut wie nix zu entdecken. Bei aller Retro- und Kickstarter-Liebe: Wenn ein 2013 entwickeltes Iso-Rollenspiel gegen fünfzehn Jahre alte Genre-Klassiker so wenig Land sieht wie Shadowrun Returns, dann muss die Frage erlaubt sein, was die eigentlich mit dem eingesammelten Geld gemacht haben. Die Autoren fürstlich bezahlt, hoffe ich.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.