Mit Legacy of Kain: Soul Reaver 1 und 2 bekommen zwei sehr spannende Spiele durch Remaster-Versionen eine digitale Verjüngungskur spendiert. Die Action-Adventures aus den Jahren 1999 und 2001 überzeugten damals mit einer tiefen, aber nicht unbedingt transparent erzählten Geschichte.
Es gab große, sich erst im späteren Spielverlauf komplett offenbarende Welten und Rätsel, deren Lösung selten offensichtlich im Nebenraum aufgeschrieben steht. Kurzum: Solche Mechaniken erinnern heute eher an Elden Ring als ein typisches Action-Adventure à la Assassin’s Creed.
Und weil die beiden Soul-Reaver-Titel im Laufe der Jahre in ihrer Nische zu absoluten Kultspielen avancierten, bezeichnen wir zu Beginn dieses Artikels die aktuellen Remaster-Versionen als »spannend« – oder eher die Antwort auf folgende Fragen: Wie schlagen sich zwei Spiele, die bereits damals ihren eigenen Weg gingen, in einer komplett neuen Gaming-Generation?
Doppelrache
In Legacy of Kain: Soul Reaver 1 und 2 schlüpfen wir in die vermoderten Knochen von Raziel. Der gehört als mächtiger Blutsauger eigentlich zu den engsten Vertrauten von Obervampir Kain. Weil Raziel aber vor seinem eitlen Chef die nächste Evolutionsstufe erreicht und als erster Vampir Flügel bekommt, rupft ihm Kain die neuen Errungenschaften kurzerhand aus dem Fleisch und schmeißt ihn in den See der Toten, wo Raziel auf ewig Höllenqualen erwarten.
Dort schmort er die nächsten 500 Jahre und erfährt körperliche wie seelische Zerstörung, bevor ihn schließlich eine mysteriöse alte Gottheit rettet und auf einen zwei Spiele und etwa 20 Stunden umfassenden Rachefeldzug gegen seine einstigen Peiniger schickt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.