Im aktuellen Konzeptverkauf (siehe Kasten) wird noch bis zum 28.03. ein neues Alienschiff angeboten: Die »Esperia Blade« ist ein 270 Euro teurer Nachbau des Vanduul-Schiffs. Allerdings ist die Verwendung des leichten Kampfschiffs in der fiktiven Geschichte des Star-Citizen-Universums nicht unumstritten. Der Jäger könnte zur Todesfalle für Zivilisten werden.
Tödliche Verwechslungsgefahr
Das Amt für Raumverkehrssicherheit spricht eine deutliche Warnung für die Esperia Blade aus. Bedingt durch die Nachbaugenauigkeit sei die Blade anfällig für Verwechslungen mit den Originalschiffen der Vanduul und daher laufe der jeweilige Pilot Gefahr, von Sicherheitskräften, Agenten lokaler Interessengruppen und übereifrigen zivilen Bürgerwehren abgeschossen zu werden.
Und auch die Presse in der Hintergrundgeschichte warnt vor dem Kauf eines Vanduul-Schiffs durch unqualifizierte Zivilisten: »Wenn die neuen Blade-Piloten sich nicht während ihrer Orientierungsversuche beim Flug selbst umbringen, werden sie Top-Ziele sowohl für Vanduul-Rachefeldzüge als auch Verbündete sein, die aufgrund der Schiffs-Silhouette in Panik geraten.«
Die Blade: ein sehr leichter Jäger
Die Esperia Blade ist sehr leicht und wiegt etwa zwölf Tonnen weniger als eine F7A Hornet. Sie zeichnet sich durch eine hohe Manövrierfähigkeit aus, allerdings geht diese wiederum zu Lasten von Schilden und Waffen. Aufgrund ihrer Wendigkeit wurde sie in der fiktiven Geschichte des Universums häufig als Speerspitze und erste Welle in Raumgefechten eingesetzt. Die Fähigkeiten des Piloten am Steuerknüppel sind bei der Nutzung der Blade also entscheidend.
Paketinhalt
Die Esperia Blade kommt als Standalone-Schiff in den Konzeptverkauf, was bedeutet, dass kein Spielzugang und keine Spielwährung mit dem Kauf verbunden sind. Allerdings ist eine lebenslange Versicherung der Schiffshülle (Achtung: Module und Waffen müssen weiterhin separat versichert werden) inklusive. Ebenfalls dabei: Ein VFG Industrial Hangar, der sich im Inneren eines Asteroiden befindet.
Was sind Konzeptverkäufe?
Das durch Crowdfunding finanzierte Mega-Projekt Star Citizen bietet regelmäßig neue Schiffe zum Kauf an, die die Konzeptphase abgeschlossen haben und in die Produktion gehen sollen. Das fertige Konzept wird inklusive vorläufiger technischer Daten vorgestellt und kann käuflich erworben werden. Sobald die Herstellung (Greyboxing, Texturing etc.) abgeschlossen ist, wird das fertige Schiff dem Käufer automatisch in den Hangar gestellt.
Konzeptverkäufe sind zeitlich begrenzt. Ein weiterer Verkauf des Schiffes erfolgt - sofern vorgesehen - erst wieder nach Fertigstellung.
Wie geht es mit Star Citizen weiter?Ausblick auf Patch 2.3.0 von Star Citizen
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.