Die kleinen knuffigen Wesen im neuen Star-Wars-Film erobern schon jetzt Monate vor dem Kinostart die Herzen der Fans im Sturm. Die Rede ist von den Porgs.
Die kleinen Vogelartigen Kreaturen aus Star Wars: Die letzten Jedi entstanden nach einer Idee von Regisseur Rian Johnson, als er das erste Mal die vielen kleinen Papageientauchern am Drehort auf der felsigen irischen Insel Skellig sah. Er war nach eigenen Angaben sofort so angetan von den kleinen Vögeln, dass er kurzerhand die Porgs erfand.
Die leben auf der einsamen Insel des Planeten Ahch-To, der Ort des ersten Jedi-Tempel. Hierhin hat sich vor Jahren Luke Skywalker ins Exil zurückgezogen und wird dort in Episode 8 von Rey aufgespürt.
Die Porgs in Star Wars
Im neuen Sternenkriegabenteuer scheinen die kleinen knuffigen Porgs eine wichtige Rolle im Widerstand gegen die First Order zu spielen, wie einst die Ewoks in der Original-Trilogie von George Lucas. Einen ersten Blick auf die kleinen Wesen durften wir schon im jüngsten Behind-the-Scenes Video sehen.
Die Porgs sind freundliche Wesen und werden im Film als CGI-animierte Puppe dargestellt. Sie können ähnlich wie ihre tierischen Vorbilder fliegen und bauen Nester. Doch wer sie ärgert, erlebt sein blaues Wunder, denn sie können mit ihrem scharfen Schnabel auch kräftig austeilen.
Ein neues Bild zu Star Wars: Die letzten Jedi zeigt einen Porg mit Chewbacca. Der Wookie hat im Vorgängerfilm Das Erwachen der Macht seinen treuen und langjährigen Freund und Weggefährten verloren.
Mit dem kleinen Porg ist anscheinend eine neue Freundschaft mit Chewbacca entstanden. Wir dürfen sicherlich zum Kinostart von Episode 8 jede Menge nette und amüsante Szenen mit Chewbacca, Porgs und R2-D2 erwarten.
Kinderbuch mit Chewie & die Porgs
Damit nicht genug: Lucasfilm hat schon jetzt ein Kinderbuch mit Chewie und die Porgs angekündigt. Außerdem gibt es diverse Action-Figuren-Sets mit Chewbacca und den Porgs zum Filmstart im 14. Dezember.
Hier eine kleine Auswahl der ersten Reaktionen der Fans via Twitter mit #porgs über die neuen Porgs:
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.