Mark Hamills Rückkehr als Luke Skywalker nimmt im kommenden Star-Wars-Film Episode 8: Die letzten Jedi einen wichtigen Part ein.
Mehr zu Star Wars:Mark Hamill würde gerne einen bösen Luke spielen
Nach 40 Jahren wieder im Millennium Falken
Ein neues Bild zeigt den Luke-Darsteller nach 40 Jahren erstmals wieder im Millennium Falken. Nun gibt der Schauspieler im Interview mit EW offen zu, dass das ein sehr bewegender Moment in seinem Leben war. Er war beim ersten Besuch des Filmsets überwältigend:
"Ich habe nicht mit der Reaktion, die ich hatte, gerechnet. Ich war mit meiner Familie dort. Es war ungefähr so, wie wenn man das Haus besucht, in dem man als Kind gewohnt hat. Da kamen bei mir die Emotionen hoch und ich sagte 'lasst mich bitte alleine'. Sie hatten jedes noch so kleine Detail, an das ich mich erinnern konnte nachgebaut. Die Öltropfen, die Röhren, Han Solos Würfel.
Dass ich all das erneut erlebe... das ist schwer in Worte zu fassen. Ich dachte, dass nach dem Erscheinen der Prequels die Leute uns vergessen würden. Aber das ist nie passiert. Die Menschen erzählen die Geschichten, wie Star Wars ihnen durch schwere Zeiten geholfen hat. Oder wie sie ihre Frau in der Warteschlange im Kino kennengelernt haben."
Luke-Darsteller Mark Hamill überrascht Fans
Auch Mark Hamill hat seine vielen treuen Fans nicht vergessen. So überraschte er jetzt im Disneyland während der Star Tour die Gäste und löst eine Begeisterungswelle bei seinen Fans aus. Mit 3D-Brille ausgestattet blieb er sogar die komplette Fahrt durchs Star-Wars-Erlebnis.
Link zum YouTube-Inhalt
Mehr dazu:Kylo Ren überrascht Besucher der NY ComicCon
Bis zum Kinostart dauert es jetzt nicht mehr lange: Star Wars: Die letzten Jedi trifft am 14. Dezember in den deutschen Lichtspielhäusern ein.
Star Wars:Extended TV-Spot mit Rey und Luke
Star Wars: Episode 8 - Die letzten Jedi - Bilder zum Kinofilm ansehen
0:55
Star Wars: Die letzten Jedi - Erster TV-Spot zeigt neue Szenen aus Episode 8
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.