Ein weiterer Monat ist rum und der März 2023 hatte es spielerisch ganz schön in sich! Wo Long: Fallen Dynasty, Resident Evil 4 Remake, The Last of Us für den PC. Aber über diese Spiele haben wir an anderer Stelle schon ausführlich berichtet - in diesem Artikel richten wir das Spotlight auf all die Geheimtipps, die unter Radar fliegen, aber viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätten.
Der Mix ist diesmal so abwechslungsreich wie Aprilwetter. Strategen werden genauso glücklich wie Fans von Cozy Games, Naturliebhaber oder Horrorfreunde. Viel Spaß beim Stöbern!
Hier die praktische Schnellnavigation:
- One Military Camp (2. März, Humorvoller Militär-Basenbau)
- Terraformers (8. März, Weltraum-Strategie)
- The Last Spell (9. März, Fantasy-Rundentaktik)
- Project Zero: Die Maske der Mondfinsternis (9. März, Japanischer Kult-Horror)
- Big Ambitions (10. März, Rollenspiel, Wirtschaftssim und Sandbox)
- Barotrauma (13. März, U-Boot-Survival)
- Tchia (21. März, Cozy Sandbox mit Tropenwelt)
- Have a Nice Death (22. März, Roguelike mit Sensenmann)
- 9 Years of Shadows (27. März, Fantasy-Metroidvania)
- Terra Nil (28. März, Aufbau für Naturliebhaber)
- The Last Worker (30. März, Kapitalismus-Kritik als Adventure)
- Dredge (30. März, Lovecraft-Horror trifft Fischersim)
- The Great War: Western Front (30. März, Echtzeit-Strategie im WW1)
One Military Camp
1:00
One Military Camp: In diesem Aufbauspiel errichtet und verwaltet ihr eine Kaserne
- Genre: Aufbau-Simulation
- Entwickler: Abylight Barcelona
- Plattformen: PC
- PC-Stores: Steam, Epic (später)
- Release: 2. März 2023 (Early Access)
- Steam-Wertungen: 85 Prozent positiv
One Military Camp macht euch zum Chef eines Armeelagers. Ihr sollt Ordnung reinbringen, Rekruten trainieren, Lieferketten aufbauen und neue Gebäude errichten. Hier geht's mehr um Spaß als Realismus, was beim ersten Blick auf die bunte Cartoon-Grafik klar werden sollte. In unserem Test hat uns das lustige Aufbauspiel direkt überzeugt - und bis zum finalen Release in etwa einem halben Jahr soll noch viel passieren.
Terraformers
- Genre: Aufbau-Strategie
- Entwickler: Asteroid Lab
- Plattformen: PC
- PC-Stores: Steam, GOG
- Release: 9. März 2023
- Steam-Wertungen: 87 Prozent positiv
Der Mars muss besiedelt werden! Ihr erkundet in Terraformers den Roten Planeten, sucht nach wertvollen Ressourcen und erbaut dann neue Städte für eure Kolonisten. Nach und nach verwandelt ihr so die Weltraumwüste in einen lebendigen Planeten voller Naturwunder.
The Last Spell
1:45
The Last Spell - Gameplay-Trailer zum düsteren Taktik-Rollenspiel an
- Genre: Rundenstrategie
- Entwickler: Ishtar Games
- Plattformen: PC
- PC-Stores: Steam
- Release: 9. März 2023 (finaler Release)
- Steam-Wertungen: 92 Prozent positiv
The Last Spell hat sich schon im Early Access eine begeisterte Fan-Gemeinde erobert. Ihr seid die letzte Hoffnung einer verfluchten magischen Welt, die durch eine Katastrophe weitgehend zerstört wurde. Um sie zu retten, müsst ihr sämtliche Magie aus ihr verbannen und Monsterhorden in taktischen Rundenkämpfen besiegen, die eure selbst errichtete Stadt angreifen.
Die Klassen eurer Helden erstellt ihr selbst. Anschließend rüstet ihr die Truppe nach Rollenspielart auf, drückt ihnen bessere Waffen in die Hand und steigert ihre Skills. Stellt euch darauf ein, öfter mal ins Gras zu beißen, dass Strategiespiel ist ganz schön herausfordernd!
Project Zero: Die Maske der Mondfinsternis
- Genre: Horror-Adventure
- Entwickler: Koei Tecmo Games
- Plattformen: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox X/S, Switch
- PC-Stores: Steam
- Release: 9. März 2023
- Steam-Wertungen: 91 Prozent positiv
Falls euch das japanische Horrorspiel mit den kindlichen Figuren bekannt vorkommt: Ja, Project Zero: Die Maske der Mondfinsternis ist eine Neuauflage eines Spiels von 2008. Es handelt sich um den viertel Teil der Horror-Serie, der aber unabhängig von den anderen Teilen spielbar ist.
Ihr landet auf einer gruseligen Insel voller Geister und seid nur mit Taschenlampe und Kamera bewaffnet. Wenn ihr nicht gerade Spukgestalten abwehrt oder Rätsel löst, könnt ihr auch Schnappschüsse von euch und euren Freunden knipsen. Vielleicht ist im Hintergrund ja ein Gespenst mit drauf?
Big Ambitions
1:30
Die RPG-Wirtschaftssim Big Ambitions lädt zur Reise "Vom Tellerwäscher zum Millionär"
- Genre: Wirtschaftssimulation
- Entwickler: Hovgaard Games
- Plattformen: PC
- PC-Stores: Steam
- Release: 10. März 2023 (Early Access)
- Steam-Wertungen: 95 Prozent positiv
Wollt ihr mal so richtig reich sein? Euer eigenes Firmenimperium aufbauen? Der berühmteste Tycoon von ganz New York werden? Falls es euch dafür an Startkapital mangelt, keine Sorge - den Traum könnt ihr euch auch in Big Ambitions erfüllen. Sogar ganz ohne echte Menschen auszubeuten.
Ihr arbeitet euch vom armen Schlucker zum Großunternehmer hoch - wie, das entscheidet ihr selbst. Vielleicht indem ihr zum Floristen-Modul werdet? Oder die beste Burgerkette des Landes eröffnet? Die besten Logistiker und Büroleute einstellt? All das und viel, viel mehr macht die Management-Sandbox möglich. Der finale Release soll Anfang 2024 erfolgen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.