Stellaris 2 ist nur noch eine Frage der Zeit. Denn Michael Grafs liebstes Weltraumstrategiespiel (neben Homeworld) hat 2022 einen derart ausgereiften Stand erreicht, dass den Entwicklern bei Paradox Interactive kaum noch etwas anderes übrigbleibt, als mit allem neu anzufangen.
Auf der PDXCon haben wir die Entwickler zur Zukunft von Stellaris befragt – und konnten diese auch gleich selbst anspielen, denn seit Patch 3.4 hat Paradox mit der Gegner-KI endlich eine der größten Scharten des Spiels ausgewetzt. Außerdem konnten wir bereits den Toxoids-DLC antesten und waren von alldem sehr angetan.
1:38
Neuer Stellaris-DLC zeigt toxische Spezies im überraschend witzigen Trailer
Hauptspiel vs. DLCs
Ist euch schon einmal die Diskrepanz zwischen den Steam-Rezensionen zu Stellaris auf der einen Seite und den Bewertungen der individuellen DLCs auf der anderen aufgefallen? Die meisten Addons kommen nämlich nur auf einen »Ausgeglichen«-Schnitt, während das Basisspiel selbst mit einer 88 (kürzlich sogar 90) bei »Sehr positiv« liegt.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.