Die Trailer zu Stellaris erzählen stets Kurzgeschichten. So auch das Releasetermin-Trailer zum am 17. März 2020 erscheinenden Addon Federations. Während der Ankündigungstrailer die Gründung einer Federation zeigte, geht es im neuesten Video nun um deren Untergang.
Denn nicht alle Mitglieder des neuen Bündnispakts traten diesem freiwillig bei. Für einige war die Wahl »Unterschreiben oder Verhungern«. Hinter der friedlichen Fassade braute sich bereits ein neuer Konflikt zusammen.
Viel Lob von den Fans
Der neue Trailer wird nun von den Zuschauern sehr positiv aufgenommen. Manch einer geht sogar soweit, und wünscht sich einen gesamten Film im Stil dieser Videos zu Stellaris. So zum Beispiel kumu darius auf Youtube, dessen Beitrag von 279 weiteren Personen einen Daumen nach oben erhielt:
"Paradox, ihr solltet einen Kurzfilm mit diesen Animationen machen! Ein fünf bis zehn Minuten Kurzfilm wäre großartig!"
Was steckt in Stellaris Federations?
Federations konzentriert sich auf die diplomatischen Aspekte von Stellaris. So wurden nicht nur die titelgebenden Föderationen erweitert, es gibt künftig auch eine Art Weltraum-UN. Das kostenpflichtige Addon wird zusammen mit einem kostenlosen Patch erscheinen. Letzterer kümmert sich um einige schon seit langem von den Spielern kritisierte Probleme wie die schlechte Performance im Endgame.
Mittlerweile könnt ihr den DLC auf GOG, Steam und dem hauseigenen Store von Paradox für 20 Euro vorbestellen. Wie auch das Hauptprogramm selbst gibt es Federations neben Windows noch für Linux und macOS.
Spätestens seit Titeln wie Dwarf Fortress sind Spiele, die dynamisch ihre eigenen Geschichten schreiben, sehr beliebt. Auch Stellaris folgt als 4X-Spiel auf ganz natürliche Art und Weise diesem Prinzip und erzählt in jedem Spiel eine spannende Geschichte über den Aufstieg einer Raumfahrtnation.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.