Sudden Strike 4 wird eine Feuerprobe für standhafte Generäle, wie wir sie heutzutage nur noch selten erleben: Eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie, authentisch, strategisch - und vor allem knallhart! Für unsere Themenwoche zur Rückkehr der Echtzeit-Strategie haben wir das neue Sudden Strike einen ganzen Nachmittag lang gespielt.
Kann es tatsächlich gelingen, die ehrwürdige Weltkriegs-Serie zehn Jahre nach dem dritten Teil zurückzubringen? Wir sagen: Ja! Und haben drei gute Gründe dafür. Noch mehr zu Sudden Strike 4 lesen Sie übrigens in unserer großen Plus-Preview mit exklusiven neuen Spielszenen im Video:
Experten an die Front! Preview + Video zu Sudden Strike 4
Die Rückkehr der Echtzeit-Strategie: Alle Artikel und Videos unserer Themenwoche
Ein Fehler? Sie sind raus!
Serientradition bedeutet bei Sudden Strike erstmal eins: Jeder Fehler zählt! Hier gibt's nämlich keinen Basisbau, keine florierende Wirtschaft, um Verluste sofort wieder aufzufüllen. Damit müssen wir auf jeden Panzer und jeden kleinen Infanteristen genaustens aufpassen.
Sudden Strike 4 - Screenshots ansehen
Und weil Sudden Strike 4 auch wieder großen Wert auf authentische Schlachten legt, können unvorsichtige Generäle wirklich so einiges falsch machen. Ohne cleveres Spähen kann uns der Feind schon beharken, bevor wir ihn überhaupt sehen. Und wer nicht aufs Terrain achtet, dessen Panzer versacken reichlich ruhmlos im Morast.
Ebenso will jede Bewegung bedacht sein, damit der Feind unseren Metalkolossen keine Raketen in die verwundbare Flanke jagt oder uns mit Verstärkungstruppen einkreist. Das macht die Missionen verflixt spannend.
Die richtige Strategie für jede Mission
Sudden Strike gibt uns mehr Freiheit als die Vorgänger, unsere Strategie an die Mission anzupassen. Vor jedem Einsatz wählen wir einen von drei Generälen, alle mit eigenen Boni und Spezialfähigkeiten. Entscheiden wir uns für einen Infanterie-Experten, können wir unseren Jungs Sprengstoff und Bandagen mitgeben. Oder doch lieber Sandsäcke für Panzerbarrikaden? Knifflig!
Zumal die Missionen uns völlig freie Hand lassen, wie genau wir die Ziele angehen. Wer sich einen Frontalangriff zutraut, dem steht das völlig frei, genauso können wir aber unseren eigenen Weg durchs Hinterland finden.
Immer anders, immer besonders
Die Entwickler versprechen, dass jede Mission ihre eigenen Besonderheiten bieten wird, um im Gedächtnis zu bleiben. Ob das tatsächlich für alle stimmt, können wir noch nicht sagen, aber wir spielten doch drei sehr unterschiedliche Einsätze.
6:56
Sudden Strike 4 - Preview-Video: So knallhart werden die Kampagnen
An der Ostfront verteidigen wir etwa einen Konvoi gegen eigentlich überlegene deutsche Angreifer, die aber über einen gefrorenen See kommen - und denen wir einfach das Eis unter den Füßen wegschießen können! Ganz Herausforderungen bietet der Panzeransturm von Operation Barbarossa oder Sabotage hinter den feindlichen Linien vor dem D-Day.
Wenn Sudden Strike 4 diese Abwechslung und diesen Anspruch durchhält, könnte es ein echtes RTS-Highlight werden. Noch mehr Eindrücke aus unserer Anspielsitzung gibt's in unserer großen Plus-Preview:
Noch mehr Infos zu Sudden Strike 4: Preview + Video (Plus)
6:27
Die Rückkehr der Echtzeitstrategie - Große Themenwoche vom 11.2 bis 18.2. auf GameStar.de
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.