Um den »kreativen Prozess anzuregen« und um »das Spielerlebnis für alle zu verbessern« möchte inXile auf die Talente der Fans bei der Modellierung von Ingame-3D-Objekten für ihr kommendes Rollenspiel Wasteland 2zurückgreifen. Dieses Experiment soll bewirken, dass die Ressourcen der firmeneigenen 3D-Modellierer mehr Mühe auf Gameplay-relevante Objekte verwenden können. Die Fan-Helfer sollen sich währenddessen um Assets kümmern, die zur Belebung der Spielwelt gedacht sind.
inXile plant, jede Woche eine Liste von 2D-Konzeptzeichnungen zu veröffentlichen, die dann von freiwilligen 3D-Spezialisten als dreidimensionale Modelle umgesetzt werden sollen; das Studio stellt dazu eine kostenlose Version der Unity-Engine, eine Wasteland-2-Testszene und einen Styleguide zur Verfügung.
Es gehe dabei nicht darum, so das Studio, die Objekte exakt darzustellen - eine gewisse Übertreibung in Bezug auf die Größe und die Proportionen ist erwünscht, damit jeder Gegenstand auch aus ungünstigen Kamerawinkeln und auf größere Entfernung für den Spieler gut "lesbar" ist.
Diejenigen 3D-Künstler, deren Objekte ins fertige Spiel implementiert werden, sollen entsprechend finanziell entlohnt werden und in den Credits Erwähnung finden.
Den Link zu den Instruktionen für die Aktion auf der Webseite von inXile finden sie hier.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.