Der Weihnachtsmann verkauft Drogen.
Nicht einmal Santa Claus ist Wasteland 3 heilig, wie wir bei einem Besuch in seiner von versklavten Elfen bevölkerten Werkstatt herausfinden. Klar: Das neue Rollenspiel von Inxile Entertainment nimmt sich nicht immer sonderlich ernst. Der 1,20 Meter großer Schlossermeister in meiner Heldengruppe kann das bestätigen und meine selbstmordgefährdete Auto-KI würde ihm zustimmen.
Doch Wasteland 3 ist mehr als ein Spiel gewordener Witz, das Serien und Filme der 80er- und 90er-Jahre zitiert. Es ist ein riesiges, spannendes Rollenspiel, das für viele unterhaltsame Abende sorgt, euch dabei knifflige Entscheidungen abverlangt und die größten Schwächen des Vorgängers ausbügelt.
Dabei gelingt es Wasteland 3 endlich, den Rivalen Fallout als postapokalyptisches RPG Nummer eins abzulösen. Aber wie sich im Test zeigt, bleibt dennoch Raum für Verbesserungen. Damit ihr diese bestmöglich nutzen könnt, geben wir im Einsteiger-Guide ausführliche Tipps und Hilfen zu Begleitern, Kampf und Charaktererstellung
PLUS
10:47
Wasteland 3 im Test - So viel Rollenspiel, fast geschenkt
Test: Wasteland 3 ist eine Familienangelegenheit
In vielerlei Hinsicht gibt sich Wasteland 3 betont klassisch. Es ist ein Party-Rollenspiel vom alten Schlag; aus der isometrischen Perspektive kommandiert ihr eine Gruppe von sechs Ranger durch den US-Bundesstaat Colorado. In dem herrschen nach einem Atomkrieg apokalyptische Zustände, gewalttätige Gangs verbreiten Angst und Schrecken, es gibt Killerroboter und Kannibalen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.