Die neue und prominent besetzte Science-Fiction-Serie Westworld mit Evan Rachel Wood, James Marsden, Ed Harris und Anthony Hopkins entwickelt sich auf dem US-Sender HBO zum Hit.
Nach eigenen Angaben haben bisher mehr als 11 Millionen Zuschauer die ersten Folgen der Serie auf allen Angebotsfomen des Senders gesehen, ähnlich viel wie die erste Staffel der HBO-Erfolgsserie Game of Thrones.
Zweite Staffel nicht vor 2018
Grund genug, die neue Serie noch vor Ablauf der ersten Staffel für eine zweite Staffel zu verlängern. Jedoch müssen Fans auf die neuen Folgen noch ein wenig länger warten, als gedacht. Denn ersten Informationen nach wird die neue Staffel wohl erst im Jahr 2018 an den Start gehen.
Wie bereits die erste Staffel umfasst auch die zweite Staffel insgesamt 10 Episoden. Details über die Handlung sind noch geheim. Die Zuschauer dürfen sich aber auf weitere »mysteriöse, geheimnisvolle und aufregende« Folgen freuen, verspricht Casey Bloys von HBO.
Link zum Twitter-Inhalt
Westworld auch in Deutschland ein Hit?
Westworld basiert lose auf dem gleichnamigen Film von Michael Chrichton aus den 1970er-Jahren. Die Handlung spielt in einem futuristischen Freizeitpark, der jedem Besucher die Erfüllung seiner Wünsche verspricht. So kann man im Wilden Westen seine Fantasien stilecht ausleben und im Duell gegen Androide antreten. Jedoch entwickeln die Roboter plötzlich ein Eigenleben und werden für den Betreiber des Parks und seine Gäste zur Gefahr.
Hinter der Serie steht Autor und Showrunner Jonathan Nolan (Person of Interest, Dark-Knight-Trilogie) gemeinsam mit Produzent J.J. Abrams (Lost, Star Trek, Star Wars).
Die neue Science-Fiction-Serie Westworld wird in Deutschland parallel zur US-Ausstrahlung auf dem Sender Sky in englischer Originalfassung gezeigt. Die deutsche Synchronfassung geht erst im Frühjahr 2017 auf Sky Atlantic HD an den Start.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.