Wie verbindet man eine Fitbit Uhr mit dem Handy?

Fitbit mit dem Handy verbinden: So klappt es ganz schnell!

Ihr habt eine neue Fitbit und wollt sie mit eurem Handy verknüpfen? Wir verraten euch, wie es geht. Quelle: adobe.stock.com Von A. Aleksandravicius Ihr habt eine neue Fitbit und wollt sie mit eurem Handy verknüpfen? Wir verraten euch, wie es geht. Quelle: adobe.stock.com / Von A. Aleksandravicius

Die Fitbit ist ein beliebter Fitness-Tracker oder je nach Modell auch eine beliebte Smartwatch, die aktuell zu Google gehört. Ihr könnt damit, wie mit anderen Trackern auch, eure Schritte, eure Herzfrequenz oder auch eure Workouts tracken.

Um die Fitbit dauerhaft mit dem Handy zu synchronisieren, bietet der Anbieter seine hauseigene App an, die euch alle Statistiken einsehen lässt. Wir erklären euch, wie ihr die Fitbit mit eurem Handy verbindet.

SchwierigkeitEinfach - auch ohne Vorwissen leicht machbar
Dauer5 Minuten
Das braucht ihr- Eure Fitbit
- die Fitbit-App
- ggf. ein Ladekabel

Wie richte ich mein Fitbit-Gerät ein?

Fitbit bietet eine Reihe von verschiedenen Modellen ihrer Tracker an, aber im Grunde bleibt die Einrichtung bei allen Modellen gleich. Geht am besten wie folgt vor:

  1. Schließt den Tracker mit dem Ladekabel an, bevor ihr mit der Einrichtung beginnt. 
  2. Geht mit eurem Smartphone in euren App-Store und ladet euch die Fitbit-App herunter. 
  3. Startet die App und wählt euer Fitbit-Modell zur Verbindung aus. Das Modell erscheint groß auf dem Display.
  4. Folgt nun den Anweisungen und gebt eure Körperdaten, wie Größe, Gewicht und Geschlecht ein.
    Je genauer ihr eure Daten eingebt, desto besser kann die Fitbit eure Erfolge in Relation setzen. 
  5. Registriert euch mit einem neuen Google-Konto ein oder meldet euch bei eurem bestehenden an. Akzeptiert den Nutzungs-, Datenschutz- sowie Servicebedingungen, um die Nutzung zu starten.
  6. Folgt danach den Synchronisierungsanweisungen eures Gerätes. Eventuell müsst ihr einen bestimmten Knopf drücken oder einen Code eingeben. Der Tracker wird anschließend gekoppelt.
  7. Bestätigt die Kopplung auf eurem Smartphone und aktualisiert den Tracker, damit das aktuellste Update auf die Fitbit geladen wird. 
  8. Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, könnt ihr noch in die Informationen eures Trackers eintauchen und die Funktionen kennenlernen. 
  9. Klickt dann final auf Fertig und ihr werdet angemeldet.
    Nun könnt ihr in der App eure Daten einlesen.

Links: Wählt bei der Einrichtung euer Modell und folgt den Anweisungen. Rechts: Fitbit-Premium kann sich je nach euren Bedürfnissen für euch lohnen. Aktuell kostet es fast 80 Euro pro Jahr. Links: Wählt bei der Einrichtung euer Modell und folgt den Anweisungen. Rechts: Fitbit-Premium kann sich je nach euren Bedürfnissen für euch lohnen. Aktuell kostet es fast 80 Euro pro Jahr.

Kann man Fitbit ohne Google-Konto nutzen?

Da Fitbit zu Google gehört, benötigt ihr ein Google-Konto um bestimmte Funktionen von Fitbit zu nutzen. Das ist beispielsweise erforderlich, um euch bei Fitbit anzumelden oder um neue Fitbit- und Pixel-Modelle zu aktivieren. Wenn ihr bereits ein Fitbit-Konto habt, könnt ihr Fitbit auf euer Google-Konto übertragen.

Alternativ könnt ihr weiterhin eure vorhandenen Fitbit-Geräte und -Dienste mit eurem Fitbit-Konto nutzen, solange diese Unterstützung erhalten. Dies wird bis mindestens 2025 möglich sein. Danach wird jedoch ein Google-Konto benötigt, um eine Fitbit zu nutzen.

Warum muss ich überhaupt ein Fitbit-Konto einrichten?

Eure Fitbit sammelt für euch eure Daten, um euch ein Bild über eure Aktivitäten zu geben. Diese Daten eurer Fitbits werden aber nur begrenzt auf dem Tracker gespeichert, und auch die Anzeige ist zu klein, um umfangreiche Analysen und Statistiken anzuzeigen. 

Stattdessen kommuniziert der Fitnesstracker mit eurem verbundenen Gerät wie etwa eurem Smartphone. Damit das gelingt und ihr euren Fitbit-Tracker vollständig nutzen könnt, benötigt ihr die Fitbit-App und ein Konto, um die Daten sicher zu speichern.

Kann man Fitbit Uhr ohne App nutzen?

Zur Einrichtung eurer Fitbit braucht ihr in der Regel mindestens zu Beginn die App. Ob und wie oft ihr danach in diese schaut, ist komplett euch überlassen. Für die Basisfunktionen einer Smartwatch ist es in der Regel nicht nötig, regelmäßig die Fitbit-App einzusehen.

Was kostet ein Fitbit-Konto?

Ein Basiskonto ist derzeit kostenlos. Damit könnt ihr die meisten Funktionen nutzen und bereits eine Fitbit umfassend nutzen. Ein Premium-Abo gibt euch Zugriff auf geführte Übungen, tiefergehende Analysen - wie zum Beispiel Schlafmessungen - oder Tipps und Hinweise.
Ein Abo kostet 8,99 Euro pro Monat sowie 79,99 Euro pro Jahr. 

Ob sich ein Abo für euch lohnt, hängt stark von euren individuellen Bedürfnissen ab. Ihr könnt je nach Funktionen und Trainingsumfang selbst entscheiden, was ihr von der App braucht und was nicht.

Wie synchronisiere ich Fitbit mit dem Handy?

Nach der Basiseinrichtung könnt ihr via App die Daten regelmäßig aktualisieren. Ihr könnt dafür in die App gehen und in der Oberfläche nach unten wischen, um alle Daten aktuell abzugleichen. Hat die Fitbit diesen Schritt vollzogen, wird sie es euch anzeigen.

Nutzt ihr auch regelmäßig eine Fitbit? Oder nutzt ihr einen komplett anderen Tracker für eure Fitnessergebnisse? Hattet ihr Probleme bei der Einrichtung? Was hat euch Kopfzerbrechen bereitet? Eure Erfahrungen und Berichte sind herzlich willkommen! Teilt sie gerne in den Kommentaren mit uns.

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.