Der Spieledesigner Will Wright (Spore, Die Sims, Sim City) ist kein fester Angestellter von Electronic Arts mehr. Doch ganz ohne ihn will und kann der Spielehersteller doch nicht. Wie Will Wright jetzt mitteilte, habe er bei Electronic Arts einen Beratervertrag unterschrieben. Er werde nun jeden Monat eine bestimmte Zeit damit verbringen, zusammen mit dem Entwicklerteam an neuen Versionen von Spore und Addons zu arbeiten. Außerdem legt er Wert darauf zusagen, dass er bei allen zukünftigen Spore-Entwicklungen weiter involviert sein wird.
Anfang des Monats wurde bekannt, dass Will Wright Electronic Arts verlässt. Mit seiner reanimierten Firma Stupid Fun Club wird sich Wright fortan um neue Konzepte und deren Umsetzbarkeit als Spiel, Film oder Fernsehsendung bemühen. Electronic Arts hat sich mit 50 Prozent an Stupid Fun Club beteiligt und ein Vorkaufsrecht für neue Will-Wright-Ideen gesichert.
Will Wright - berät weiterhin Electronic Arts
Will Wright kann sich nicht von seinem Liebelingskind Spore trennen. Deswegen taucht er immer noch EA auf.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.