Tiere kommen in Spielen auf unzählige Arten vor und erfüllen in unserem Lieblingsmedium die unterschiedlichsten Zwecke. Der Begriff »Tier« umfasst dabei ein weites Feld, weshalb wir uns in diesem Artikel – mit winzigen Ausnahmen – auf real existierende Lebewesen beschränken. Fiktive Fabelwesen oder Monster heben wir uns bewusst für einen kommenden Text auf.
Tierisches aus der Pixel-Urzeit
Schon in den frühen 1980er-Jahren schwimmen in Fishing Derby für Atari VCS 2600 Fische durchs Wasser oder fliegen in Duck Hunt für das Nintendo Entertainment System Enten durch die Luft. In beiden Fällen endet die Angelegenheit für die Tiere jedoch wenig erfreulich, schließlich gilt es, die Fische mit der Angel zu fangen und die Enten per Gewehr (beziehungsweise via NES-Lightgun) abzuknallen. Bedeutend friedlicher geht es dagegen bei den Olympischen Spielen von Summer Games 2 (1985) zu, die unter anderem auch den Pferdesport abdeckt. Dort kommt allenfalls der Reiter zu Schaden, etwa wenn ihn bei einem schlecht getimten Sprung das bockige Ross abwirft.: