Bei Wolfenstein gehen gleich bei drei Gruppen von Leuten die Lampen an. Zum Ersten bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM): Beide Vorgänger wurden wegen ihrer Gewaltdarstellung indiziert. Zum Zweiten bei den Staatsanwaltschaften: Als Weltkriegs-Shooter enthalten die englischen Fassungen der Serie Hakenkreuze und andere Nazi-Symbole, die hierzulande gemäß§ 86a Strafgesetzbuch verboten sind. Zum Dritten freuen sich aber auch die Fans des Action-Genres, denn die Wolfenstein-Spiele waren ... äh, nunja ... werbende Aussagen über indizierte Medien sind auf diesen Seiten verboten, lassen Sie es uns also wertungsfrei so formulieren: Die Vorgänger waren Ego-Shooter, und der neuste Teil wird auch einer.
Deutsche rein
Raven Software, die Entwickler des neusten Teils der Wolfenstein-Serie, kennen sich mit Ego-Shootern aus – und mit der BPjM ebenfalls: Ihre Werke Soldier of Fortune 2 und Quake 4 landeten bereits auf dem Index. Insofern können wir auch nichts Gutes (und damit Werbendes) über deren Mehrspieler-Modi sagen, aber sie waren zumindest bei der Community sehr beliebt. Und so kündigt Eric Biessman, der kreative Leiter beim Projekt Wolfenstein, an, Raven werde das Klassenprinzip und die missionsbezogenen Spiel-Modi beibehalten, die bereits den Vorgänger so populär gemacht haben. Weitere Details will Biessman noch nicht verraten, dafür gibt’s aber Informationen zur Singleplayer-Kampagne.
Hier schlüpfen Sie wieder in die Rolle des amerikanischen Spezialagenten B.J. Blazkowicz, der im Zweiten Weltkrieg hinter den feindlichen Linien gegen die Nazis kämpft. Wie im Vorgänger geben die sich nicht mit Maschinengewehren und Panzern zufrieden: Das Dritte Reich des Wolfenstein-Universums nutzt okkulte Kräfte. Die deutschen Wissenschaftler haben eine unermesslich große Energiequelle entdeckt: die »Schwarze Sonne«. Die will die Wehrmacht militärisch nutzen. Das Dumme ist nur, dass diese Sonne in einer Parallelwelt scheint, die von der unseren durch den so genannten »Schleier« getrennt wird, eine dünne Grenze zwischen den Dimensionen. Im Laufe seines Abenteuers wird Blazkowicz diesen Schleier immer wieder durchdringen, dort bizarre neue Feinde kennen und bekämpfen lernen sowie übermenschliche Fähigkeiten erhalten. Sie sehen schon: Wolfenstein setzt in Sachen abgefah rener Story noch eins drauf.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.