Wer die Videoplattform YouTube nutzt und einen entsprechenden Bildschirm oder Fernseher besitzt, kann ab sofort auch Videoinhalte mit Hochkontrastbildern abspielen. Eine Unterstützung der sogenannten »High Dynamic Range Images«, also Bildern mit hohem Dynamikumfang, hat das Unternehmen auf seinem offiziellen Blog bekannt gegeben.
Bereits seit geraumer Zeit bietet YouTube eine Unterstützung von 4K-Videos an. Der HDR-Support hievt die Bildqualität aber noch einmal auf ein neues Level. Es gibt deutliche Verbesserungen bei der Klarheit des Bildes, seiner Farbgebung und der Kontraste. Die Anzahl der dargestellten Pixel wird dabei nicht weiter erhöht - stattdessen gibt es einfach mehr Farbinformationen pro Pixel.
YouTube-App der PS4 hinkt hinterher
Die Unterstützung von Hochkontrast-Inhalten kommt für (Konsolen-)Spieler gerade richtig: Mit der PlayStation 4 Pro und auch der Xbox One S lassen sich Inhalte in HDR-Qualität darstellen und auch aufnehmen. Die YouTube-App auf der PlayStation 4 wurde bisher allerdings noch nicht mit 4K- und HDR-Support versehen. Eine Aktualisierung wird voraussichtlich erst nach dem Launch der PS4 Pro erfolgen.
Spielen (und mehr) in 4K: Lohnt sich der Umstieg auf 4K?
3:32
Youtube Gaming - Special: Youtubes neue Streaming-Plattform vorgestellt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.