Das Thema Kopierschutz hat nach den immensen Spielerproteste wegen des Spore-DRM alleroberste Priorität: Die Sims 3 wird nicht auf DRM-Kopierschutz setzen. Auf der offiziellen Website verspricht der Serienkoordinator Rod Humble: »Um das Spiel zu nutzen ist keine Online-Authentifizierung nötig.« Vielmehr werde das Prozedere Die Sims 2 ähneln. In der Packung ist eine Seriennummer enthalten, die man bei der Installation eingeben muss. Die Anzahl der Installationen ist nicht beschränkt. Der Kopierschutz beschränkt sich somit auf die DVD.
Electronic Arts hatte für den Will-Wright-Titel Spore den Kopierschutz SecuROM verwendet und zudem eine obligatorische Online-Aktivierung hinzugefügt. Um illegale Kopien zu verhindern, kann das Spiel regulär nur dreimal aktiviert werden, bevor die Hotline kontaktiert werden muss. Laut den Marktbeobachtern hätten diese Kopierschutzmaßnahmen aber nicht nur versagt, sondern möglicherweise auch das Interesse an dem illegalen Download des Programms erhöht. Zumindest jedoch führte der Spore-Kopierschutz zu heftigen Protesten, die unter anderem beim Online-Händler Amazon eine öffentlichkeitswirksame Dimension bekamen.
Die Sims 3 - Kein DRM-Kopierschutz
Hin und her: Electronic Arts scheint sich mittlerweile beim Die-Sims-3-Kopierschutz entschieden zu haben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.