8095 Aufrufe
100 Stunden Langeweile - Wenn Spielzeit und Umfang zum Problem werden
Wie lang muss ein Spiel sein und ist mehr immer gleich besser, wenn es um die Stundenanzahl, die Größe der Open World und die Menge an Nebenaufgaben geht? Das Motto der Spielebranche ist schon seit Jahren »content is king« - dabei müsste es unserer Meinung nach eher »context is king« heißen. Denn ohne Kontekt, also ohne spannende Geschichten, faszinierende Charaktere und vor allem ohne abwechslungsreiche Aufgaben, kann ein Spiel noch so umfangreich sein - fühlt es sich gestreckt und in die Länge gezogen an, leidet der Spielspaß.
Christian Fritz Schneider und Peter Bathge machen in dieser Folge von GameStar TV eine Bestandsaufnahme: Warum gibt es immer mehr lange Spiele, wie sinnvoll sind sie gefüllt und was ist das Problem aus Spielersicht, wenn nicht jede Spielwelt so gut mit hochwertigen Inhalten versorgt ist wie die von The Witcher 3? Aber wir versetzen uns auch in die Perspektive der Entwickler: Warum etwa baut Ubisoft regelmäßig wunderschöne Open Worlds und nutzt dann spielerisch immer dieselbe Formel mit auf Dauer eintönigem Gameplay?
Report: Gestiegene Produktionskosten bei Videospielen
Ist es nicht so, dass die Spieler selbst immer wieder möglichst viel Spielzeit für ihr Geld verlangen? Lohnt sich ein mittelmäßiges 100-Stunden-Spiel mehr als ein sehr guter 20-Stunden-Titel? Und was ist mit Service Games, die auf Jahre hinaus gespielt werden? Können wir überhaupt noch aus diesem Teufelskreis ausbrechen?
Einige Antworten dazu gibt's im Video - aber wir sind vor allem gespannt auf eure Kommentare zum Thema: Was haltet ihr von langen Spielen? Ist euch der Umfang bei der Kaufentscheidung wichtig? Schreibt uns eure Meinung!
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.