9454 Aufrufe
A Year of Rain sieht aus wie Warcraft 3 mit Koop - Trailer kündigt Echtzeitstrategie-Revival an
Das Revival der Echtzeitstrategie hat einen Starttermin: Am 6. November 2019 erscheint mit A Year of Rain ein vielversprechendes neues RTS aus Deutschland - unmittelbar nach der Blizzcon, auf der Blizzard uns wohl endlich über das Releasedatum von Warcraft 3: Reforged aufklärt.
Wie passend, denn A Year of Rain bedient sich bei Look, Kampagnenstruktur und Spielprinzip ausführlich beim wegweisenden Echtzeitstrategie-Spiel rund um Prinz Arthas und die Nachtelfen. Die Preview-Titelstory zum deutschen Warcraft verrät euch mehr - denn wir haben A Year of Rain bereits gespielt.
Der erste Teaser-Trailer zum neuen Spiel von Daedalic Entertainment verrät den Launch-Termin für die Early-Access-Fassung auf Steam und zeigt Einheiten aller drei Fraktionen, auf die ihr in Skirmish-Gefechten, im Multiplayer-Modus und während der dreigeteilten Solo- und Koop-Kampagne Zugriff habt. Das war zu kurz? Dann schaut euch zehn Minuten Gameplay aus A Year of Rain an.
Preview: A Year of Rains Story-Kampagne spielt sich wie Warcraft 3
Hinweis: Obwohl A Year of Rain ein deutsches Spiel ist, erscheint es vorerst nur mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln. Während der einjährigen Early-Access-Phase wollen die Entwickler bei einem Verkaufserfolg darüber nachdenken, das Echtzeitstrategie-Spiel mit deutscher Sprachausgabe nachzuvertonen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.