2070 Aufrufe
American McGee's Alice: Das letzte Spiel, bei dem EA der Massenmarkt egal war
Hinter der verrückten Spielwelt steckt Wahnsinn mit Methode: Wieso Alices Rückkehr ins Wunderland auch 20 Jahre nach Release noch einzigartig ist, erklärt euch Märchenonkel und GameStar-Autor Henner Thomsen im Video-Rückblick auf ein ganz besonderes Action-Adventure: American McGee's Alice.
Der außergewöhnliche, von Electronic Arts im Jahr 2000 veröffentlichte Titel nutzt unter anderem Spielkarten als MG-Ersatz. Der verrückte Hutmacher ist ein Raketen verschießender Zwischenboss und die bizarren Level sind ein Musterbeispiel für kreatives Design. Wie abgefahren ist dieses Spiel denn bitte - und warum spricht heute kaum noch jemand drüber?
Im GameStar-Plus-Video erklärt Henner, warum es heutzutage so schwierig ist, American McGee's Alice auf dem PC zu spielen, und was für tiefschichtige Themen unter der absurden Oberfläche stecken. Wie der einstmalige Quake-Entwickler American McGee dem bekannten Kinderbuch von Lewis Carroll eine ausnehmend düstere Note verleiht, das gehört zu den großen künstlicherischen Errungenschaften der Videospielgeschichte.
In diesem Sinne: Holt euch eure Grinsekatze auf den Schoß, lehnt euch in eurem Ohrensessel zurück und lauscht der Geschichte aus einer Zeit, als sich bei Publisher Electronic Arts noch nicht alles um FIFA und Battlefield drehte!
Mehr Video-Rückblicke von Hennner Thomsen:
20 Jahre Deus Ex: Noch immer ein Meisterwerk?
Diablo zum ersten Mal gespielt
30 Jahre Soundblaster: Musik aus der Dose
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.