GameStar Logo
Plus Shop
GameStar Logo
  • GameStar Logo
  • Menu
  • Spiele
    • Spiele-Tests
    • Release-Liste
    • Toplisten
    • PC-Spieledatenbank
    • Charts
  • News
  • Videos
    • Alle Videos
    • Neueste Videos
    • Test-Videos
    • Alle Plus-Videos
    • Specials & Previews
  • Artikel
    • Tests
    • Previews
    • Specials
    • Kolumnen
    • Guides
    • Deals & Schnäppchen
    • Übersicht
  • Tech
    • News
    • Deals
    • Tests
    • Guides
    • Kaufberatung
    • GameStar PC
    • Übersicht
  • Podcasts
    • Alle Talks & Podcasts
    • Video-Talks
    • GameStar Podcast
    • Was spielst du so?
    • GameStar Tech Podcast
    • Bonusfolgen für Plus
  • Community
    • Forum
    • Blogs
    • Leser-Tests
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
    • Key-Verlosungen
    • Quiz
    • Übersicht
  • FYNG Summer
  • Plus
  • Shop
  • Anmelden
FYNG Summer
GameStar Plus
  • Videos
  • Reports
  • Gratis-Spiel
  • Gutscheine
  • Heftarchiv
  • Übersicht
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • PC-Spieledatenbank
News
Tests
  • Die besten Spiele
  • Strategie
  • Rollenspiele
  • Shooter
  • Action
  • Adventure
  • Sport- & Rennspiele
  • Übersicht
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Plus-Videos
  • Specials & Previews
Artikel
  • Tests
  • Previews
  • Reports
  • Kolumnen
  • Guides
  • Übersicht
Tech
  • News
  • Deals
  • Tests
  • Guides
  • Kaufberatung
  • Übersicht
Talks & Podcasts
  • Alle Talks & Podcasts
  • Video-Talks
  • GameStar Podcast
  • Was spielst du so?
  • GameStar Tech Podcast
  • Bonusfolgen für Plus
Community
  • Forum
  • User-Blogs
  • Leser-Rezensionen
  • Umfragen
  • Gewinnspiele
  • Key-Verlosungen
  • Quiz
  • Übersicht
Magazin & Shop
  • Aktuelles Heft
  • Ausgaben bestellen
  • Apps & eBooks
  • Abo-Shop
  • GameStar Shop
GameStar PC
Gaming-Deals
Unser Team
Partnerseiten
  • GamePro
  • Mein MMO
  • PietSmiet
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GameStar?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Daniel Feith

  34 Videos   403.744 Views   Zuletzt am 18.04.2023 aktualisiert

Daniel Feith kümmert sich seit 2015 um die Social-Media-Kanäle der GameStar. Er versucht, guten Stories noch bessere Headlines - und kein aktuelles Thema der Communities zu verpassen. Privat spielt er gerne Open-World-Spiele, für die er teilweise weniger als ein Jahr braucht. Außerdem macht er gerne Musik.

Zur Profilseite
PC-Casemodding - Eine Meisterschaftsteilnehmerin präsentiert Thors Hammer von Marvel Video starten   1     6

PC-Casemodding - Eine Meisterschaftsteilnehmerin präsentiert Thors Hammer von Marvel

28:07
PC-Casemodding - Eine Meisterschaftsteilnehmerin präsentiert Thors Hammer von Marvel Video starten   1     6 28:07

18.04.2023

PC-Casemodding - Eine Meisterschaftsteilnehmerin präsentiert Thors Hammer von Marvel

Casemodding darf auf der CAGGTUS natürlich nicht fehlen. Immerhin fand in diesem Jahr das 20. Jubiläum der Deutschen Casemodding Meisterschaft statt. Wir haben Kathrin Ulrich - eine Teilnehmerin der Meisterschaft - eingeladen, ihr Case live vorzustellen und mit uns über den »Sport« zu sprechen. Es ist nicht ihre erste Teilnahme. Sie zeigt uns einen Einblick in frühere Mods, mit denen Kathrin bereits Preise abräumen konnte. Außerdem mit dabei: Ein Case, was binnen 24 Stunden fertiggestellt wurde! Einer der diesjährigen Konkurrenten war ihr Mann selbst, mit dem sie zusammen an vielen Cases gebastelt hat. Ihr findet die beiden Künstler über die folgenden Kanäle: - www.randomdesign.org - Facebook - Instagram - Twitter - YouTube Wie ist die diesjährige Platzierung ausgefallen? Kathrin schaffte es, mit Thors Hammer den 2. Platz in der Zuschauer-Kategorie abzuräumen. Ihr Mann Stefan belegte mit dem X-Wing von Star Wars den 1. Platz in der Kategorie CaseCons, also selbst entworfene und gebaute Gehäuse. Wir wünschen den Beiden viel Erfolg für die Zukunft Es war uns ein Fest!


ChatGPT, Midjourney und Co: Wie KI unser Leben verändert (hat) Video starten   1     6 59:33

17.04.2023

ChatGPT, Midjourney und Co: Wie KI unser Leben verändert (hat)

Daniel, Leya und Rene zeigen euch, was heute bereits möglich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz möglich ist und wie diese Tools sinnvoll verwendet werden können. Außerdem: Sie erstellen mit einer Bild-KI probeweise ein Abbild von Daniel im Warhammer 40K-Universum! Neben weiteren Einblicken zu Microsofts Suchmaschine Bing zeigen euch Leya und René im Rahmen von Find Your Next Game (FYNG) auf der CAGGTUS in Leipzig (zum restlichen Livestream-Programm) kostenfreie Alternativen zu den bekannten KI-Modellen. Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts. - Zum Artikel samt Podcast-Version - Alle Folgen des GameStar Podcasts - GameStar Podcast bei Apple Podcasts - GameStar Podcast bei Spotify - GameStar Podcast bei Podcast Addict Mehr Videotalks findet ihr bei GameStar Talk - auch auf Youtube.


Das waren die besten Spiele 2022 - laut Steam Video starten   21     10 15:58

25.12.2022

Das waren die besten Spiele 2022 - laut Steam

Was ein Spiel für einen selbst gut oder schlecht macht, hängt immer davon ab, welchen Maßstab man anlegt. Aber es gibt jedes Jahr ein paar Spiele, bei denen sich zumindest ein großer Teil der Gamer einig ist, dass sie wirklich herausragend sind. Das sieht man beispielsweise durch die gesammelten Wertungen auf Metacritic. Oder auf der Spieleplattform Steam, wo jeder gekaufte Titel bewertet werden kann. Hier gibt es sogar eine Kategorie für "äußerst positive" Bewertungen. Für Spiele, die wirklich fast jedem, der sie heruntergeladen hat, gefallen haben. Wir haben uns für euch durch die Bewertungen gewurschtelt und eine Liste mit den Titeln zusammengestellt, die das dieses Jahr erreicht haben. Viel Spaß!


Star Citizen - So schwierig ist der Bau ganzer Welten Video starten   15     19 12:42

23.04.2019

Star Citizen - So schwierig ist der Bau ganzer Welten

Wie entstehen eigentlich die Planeten von Star Citizen? Diese Frage hat sich mein MAX-Kollege Daniel Feith von zwei Entwicklern des Weltraum-Spiels auf der ROG Convention 2019 erklären lassen. Zu Gast waren die beiden Senior Enviroment Artists Pascal Müller und Patrick Gladys vom Frankfurter Studio von Cloud Imperium Games. In Frankfurt entsteht die prozedurale Technologie, mit der die Welten von Star Citizen generiert werden. Aber das passiert nicht einfach auf Knopfdruck, denn es gibt viele Herausforderungen und Probleme, die beim Erschaffen einer ganzen Welt auftreten können. Im Interview auf der Messe ging es dabei in erster Linie um die Besonderheiten beim Stadtplaneten ArcCorp. Star Citizen: »Wir machen den nächsten großen Schritt in Sachen Künstliche Intelligenz«


Gaming als Beruf - Video: Wie man mit Videospielen Geld verdient Video starten   8     3 51:05

25.03.2019

Gaming als Beruf - Video: Wie man mit Videospielen Geld verdient

Mit Videospielen Geld verdienen - auf welche unterschiedlichen Arten das geht, haben wir im Rahmen der Dreamhack mit verschiedenen Leuten besprochen, die ihr Hobby »Gaming« zum Beruf gemacht haben. Im Talk wollen wir euch aufzeigen, wie ihr auch als Entwickler, Redakteur, Streamer und in anderen Karrierezweigen rund ums Thema Videospiele verwirklichen könnt. Im Talk diskutieren mit: Utz Stauder, Indie-Entwickler (Vectronom), Irina Moritz (Redakteurin & Community Managerin MeinMMO.de), Sven Galitzki (Redakteur MeinMMO.de) und THISEGUY (Streamer & Musiker). Als Medienpartner haben wir die Dreamhack Leipzig auf GameStar.de und mit unserem Livestreaming-Kanal MAX - MONSTERSANDEXPLOSIONS schon im Vorfeld und die ganze Woche über begleitet. Hier geht's zum Best-Of-Video unseres Dreamhack-Programms. Mit Pixeln zum Miliardär: Die reichsten Köpfe der Spielebranche  


Plus-Userin Corinna als Stimme in The Division 2 - Hinter den Kulissen der Sprachaufnahmen Video starten   82     79 19:07 PLUS

05.02.2019

Plus-Userin Corinna als Stimme in The Division 2 - Hinter den Kulissen der Sprachaufnahmen

Zusammen mit Ubisoft haben wir unter den GameStar Plus Usern eine Sprechrolle in The Division 2 verlost. Die Gewinnerin Corinna wurde nach Köln ins Tonstudio eingeladen - gemeinsam mit Daniel Feith von unserem Livestreaming-Channel MAX - und wir waren mit der Kamera dabei! Dabei blicken wir auch hinter die Kulissen, wie die deutsche Vertonung funktioniert: Wenn Spiele eine deutsche Synchronisation enthalten, sollte das doch eigentlich die meisten Spieler hier in Freude versetzen. Schließlich kann man den neuen AAA-Titel dann auch ohne Fremdsprachenkentnis genießen. Doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Immer wieder wird über deutsche Synchronisation geschimpft und »echte Gamer« bevorzugen natürlich nur das englische Original ohne Untertitel.  Trotzdem ist Deutschland eine Hochburg der Synchronisation, auch bei Spielen. Doch wie entstehen die überhaupt? Wieviel Arbeit steckt dahinter? Das wollten wir bei einem Besuch der Synchronarbeiten für The Divison 2 in Köln herausfinden. So haben wir nicht nur die Arbeiten dokumentieren können, sondern hatten auch Stefan Dinger, Ubisofts Head of Localisation, im Interview. Er hat uns verraten wie die Arbeit hinter den Kulissen abläuft und warum große Publisher wie Ubisoft eine deutsche Vertonung in ihren Spielen quasi anbieten müssen.



Daniel Feith liest The Division 2 - Bitte macht es besser! Video starten   15     35 1:02

12.11.2018

Daniel Feith liest The Division 2 - Bitte macht es besser!

Wir vergeben eine Sprechrolle in The Division 2 an einen User von GameStar Plus: Gemeinsam mit Daniel Feith könnt ihr am 28. November in Köln einen NPC vertonen! Und damit ihr seht, wie es NICHT geht, liest Daniel hier mit unschlagbarem Elan die Sprachsamples vor, mit denen ihr euch für die Sprechrolle bewerben könnt. Alles weitere zu unserer Plus-Aktion (Was? Wann? Wo? Und wie bewerbe ich mich?) lest ihr in unserer Gewinnspiel-News.


The Bards Tale 4 - Preview-Video: Old-School trifft auf Unreal Engine 4 Video starten   28     20 13:14

09.09.2018

The Bard's Tale 4 - Preview-Video: Old-School trifft auf Unreal Engine 4

Für den PC soll The Bard's Tale 4 am 18. September 2018 veröffentlicht werden, wir konnten den Dungeon Crawler alllerdings schon anspielen und in diesem Vorschau-Video erklärt unser Redakteur Daniel Feith, wie das Rollenspiel funktioniert. Dazu zeigen wir jede Menge Gameplay aus The Bard's Tale 4: Barrows Deep, wie das Spiel vollständig heißt. The Bard's Tale 4 bringt die klassische Serie aus den 1980er Jahren zurück, setzt dabei aber auf moderne Technik und zeigt seine Spielwelt in hübscher Unreal-Engine-4-Grafik. Zudem kann man sich jetzt frei in der Umgebung bewegen, die Kämpfe laufen aber weiterhin rundenbasiert ab. Wie das genau funktioniert, zeigen wir im Video. The Bard's Tale 4 kommt wahrscheinlich auch für Konsolen, allerdings gibt es dazu noch keine Details.


Cyberpunk 2077: Wir beantworten eure Fragen - Aufzeichnung unseres Livestreams Video starten   16     38 1:19:40 PLUS

06.07.2018

Cyberpunk 2077: Wir beantworten eure Fragen - Aufzeichnung unseres Livestreams

Cyberpunk 2077 war eines der interessantesten Spiele der E3 2018 - doch ausgerechnet vom Open-World-Rollenspiel gibt es kaum Videoszenen, abgesehen von kurzen Schnipseln im Gameplay-Trailer. Und selbst die sind gestellt und zeigen nicht die Ego-Perspektive, in der man Cyberpunk 2077 spielen wird. Die gab's nur hinter verschlossenen Türen in einer rund 50-minütigen, live vorgespielten Gameplay-Demo zu sehen, die wir nicht filmen durften. Deshalb hat sie Michael Graf in einer Riesen-Preview für GameStar Plus so detailliert wie möglich beschrieben. Doch Worte reichen vielleicht nicht aus, um sich Cyberpunk 2077 wirklich vorstellen zu können. Deshalb haben wir im GameStar-TV-Livestream ein Experiment gewagt und versucht, Teile der E3-Demo aus Screenshots und Szenen aus anderen Spielen nachzubauen - etwa aus Deus Ex: Mankind Divided und The Witcher 3. Dazu haben wir eure Fragen zur E3-Demo beantwortet - zumindest, so gut es Michas Gedächtnis hergab. Die rund einstündige Aufzeichnung zeigt den kompletten Cyberpunk-Livestream - und uns interessiert natürlich eure Meinung dazu: War das Video informativ genug? Sollen wir solche Experimente künftig öfter wagen und Messedemos, die wir hinter verschlossenen Türen sehen, aus anderen Spielen nachbauen und erklären? Schreibt es einfach in die Kommentare!


Virtual Reality - Umfrage-Auswertung: Diese VR wünscht ihr euch Video starten   225     50 17:36

14.02.2018

Virtual Reality - Umfrage-Auswertung: Diese VR wünscht ihr euch

Bei unserer großen VR-Umfrage auf GameStar.de wollten wir wissen, wie ihr eigentlich zum Thema Virtual Reality steht. Habt ihr bereits Erfahrungen mit Oculus Rift, HTC Vive, PlayStation VR oder ähnlichen Geräten? Besitzt ihr gar ein VR-Headset und wenn ja: Was gefällt euch daran?  Oder wartet ihr wie so viele andere User noch auf die nächste Generation der Virtual Reality? Was fehlt euch bei der aktuellen Technologie? Was erhofft ihr euch von der VR-Zukunft? Im Gespräch mit Michael Graf wertet unser VR-Experte in der Redaktion Daniel Feith die Ergebnisse der VR-Umfrage aus. Dabei kommt es zu einigen überraschenden Erkenntnissen, denn nicht alle Zahlen waren so, wie wir sie erwartet hätten. Großes VR-Special - Alle neuen Artikel zum Thema VR auf GameStar.de


Was ist... Autobahnpolizei Simulator 2? - Video: Die Rückkehr der Chaos-Cops Video starten   53     53 14:04

13.12.2017

Was ist... Autobahnpolizei Simulator 2? - Video: Die Rückkehr der Chaos-Cops

Mit dem Autobahn Police Simulator 2 kommt von Aerosoft und Z-Software die Fortsetzung zur Berufssimulation von 2015. Erneut schlüpft der Spieler in die Rolle eines angehenden Autobahnpolizisten und soll die Zivilbevölkerung vor Temposündern, Geisterfahrern und abgelaufenen TÜV-Plaketten bewahren. Im Video probieren die Hobby-Wachtmeister Michael Obermeier und Daniel Feith den Autobahn Police Simulator 2 (in authentischer Dienstkleidung) aus und treffen neben pampigen Kollegen und fiesen Nagelbrettern auch auf jede Menge alberne Bugs. Denn auch wenn’s bei der Promillegrenze keinen Spielraum gibt: Mit Kollisionsabfrage, Animationen und Interface-Positionierung nimmt’s die Autobahnpolizei nicht ganz so genau. Im Vergleich zu Teil 1 gibt’s im Autobahn Police Simulator 2 einige Neuerungen. So darf man sich jetzt im umfangreichen Charaktereditor eine individuelle Wunsch-Polizistin oder -Polizisten erstellen und über das neue Einflusspunkte-System nach und nach neue Features und Werkzeuge freischalten. Autobahn Police Simulator 2 ist für 24,95 Euro auf Steam und im Handel erhältlich. Eine gute Simulation? - Autobahn Polizeisimulator 2 im Test  


Star Trek: Bridge Crew - Original-Enterprise wirkt unspielbar, ist aber der heimliche Star (Koop-Video) Video starten   25     14 22:55

01.06.2017

Star Trek: Bridge Crew - Original-Enterprise wirkt unspielbar, ist aber der heimliche Star (Koop-Video)

In Star Trek: Bridge Crew kann man abseits der Story-Kampagne auch die Enterprise aus der Original-TV-Serie in zufällig generierten Endlos-Missionen kommandieren. Genau das probieren wir in diesem Video aus und lernen schnell, das Fernsehraumschiff ist mit seinen unbeschrifteten Blinke-Knöpfchen deutlich schwerer zu steuern, als die USS Aegis. Aber genau deshalb macht das Spiel auf der Brücke von Kirks Schiff auch mehr Spaß, da sich die Crew stärker absprechen muss. Auf der Brücke übernimmt Captain Daniel Feith das Kommando. Seiner Führung ist Steuermann Johannes Rohe, Chefingenieur Christian Fritz Schneider und Manuel Fritsch als taktischer Offizier unterstellt. Gemeinsam wagen die vier Redakteure den Warpsprung zu fremden Welten und zeigen im Video sowohl die PC-Version auf der Oculus Rift als auch die PS4-Fassung mit der PS4 Pro. Star Trek: Bridge Crew kann nämlich plattformübergreifend im Koop gespielt werden. Wer keine echten Mitspieler findet, kann auch eine KI-Crew anheuern und jederzeit zwischen den Stationen wechseln. Was taugt das Spiel: Unser Test zu Star Trek: Bridge Crew


Star Trek: Bridge Crew - Koop-Special mit Gameplay + Fazit: Mehr als eine teure Tech-Demo? Video starten   29     16 15:29

31.05.2017

Star Trek: Bridge Crew - Koop-Special mit Gameplay & Fazit: Mehr als eine teure Tech-Demo?

Die Redaktion nimmt auf der Brücke der USS Aegis Platz und führt das Sternenflotten-Raumschiff in Star Trek: Bridge Crew durch die zweite Mission der Story-Kampagne. In »Die Sonne und der Schild« soll die Crew ein anderes Schiff retten und gerät dabei natürlich auch in einen Kampf. Auf der Brücke übernimmt Captain Daniel Feith das Kommando. Seiner Führung ist Steuermann Johannes Rohe, Chefingenieur Christian Fritz Schneider und Manuel Fritsch als taktischer Offizier unterstellt. Gemeinsam wagen die vier Redakteure den Warpsprung zu fremden Welten und zeigen im Video sowohl die PC-Version auf der Oculus Rift als auch die PS4-Fassung mit der PS4 Pro. Star Trek: Bridge Crew kann nämlich plattformübergreifend im Koop gespielt werden. Wer keine echten Mitspieler findet, kann auch eine KI-Crew anheuern und jederzeit zwischen den Stationen wechseln. Was taugt das Spiel: Unser Test zu Star Trek: Bridge Crew


Hitman bei Square Enix unerwünscht - Video: Was ist daran bitte gut? Video starten   13     5 7:28

11.05.2017

Hitman bei Square Enix unerwünscht - Video: Was ist daran bitte gut?

Hinweis: Wir wissen inzwischen aus einer vertrauenswürdigen Quelle, dass die Hitman-Lizenz doch bei IO Interactive bleibt und es nach aktueller Planung eine Staffel 2 geben wird. Square Enix trennt sich vom Hitman-Entwickler IO Interactive. Dabei hatten Fans des aktuellen Hitman-Spiels eigentlich mit einer Season 2 für das Auftragskillerspiel für PC, PS4 und Xbox One gerechnet. Doch nun sucht das dänische Team nach neuen Partnern und Geldgebern - wie es jetzt aber aussieht, kommt die 2. Staffel doch noch. (Da die Marke wohl doch bei IO liegt) Square Enix will sich derweil auf das nächste Tomb Raider und die kommenden Marvel-Spiele konzentrieren, während kleine Core-Games wie Hitman und Deus Ex wohl auf Eis gelegt werden. Im Video erklärt GameStar-Redakteur Daniel Feith, warum die Scheidung von Sqaure Enix und IO Interactive vor diesem Hintergrund eher eine Chance für die Spiele-Macher ist.


GameStar auf Facebook - Was soll das? - GameStar TV Video starten   40     35 23:25 PLUS

03.05.2017

GameStar auf Facebook - Was soll das? - GameStar TV

Redakteur und Social Media Manager Daniel Feith ist zu Gast bei GameStar TV und erklärt in dieser Folge nicht nur, warum wir mit unseren Inhalten auf der GameStar-Webseite anders umgehen als auf Facebook. Wir sprechen natürlich auch über den allgemeinen Umgang mit neuen Kanälen und den Wandel, dem wir uns dabei immer wieder stellen. Schließlich ist das auch für uns eine gewaltige Herausforderung. Dabei plaudert Daniel mit seinem Kollegen Christian Fritz Schneider auch über die Erfahrungen, die sie in den letzten zehn Jahren bei der GameStar gesammelt haben.


»Bei Spielemusik gibt es keine Limits« - Star-Cellistin Tina Guo zu Gast - GameStar TV Video starten   29     31 28:15 PLUS

28.03.2017

»Bei Spielemusik gibt es keine Limits« - Star-Cellistin Tina Guo zu Gast - GameStar TV

Die chinesische Cellistin Tina Guo ist ein internationaler Superstar auf ihrem Instrument. Sie ist in den Soundtracks zu Iron Man 2, Sleepy Hollow, Diablo 3, Assassin's Creed: Syndicate und mehr als Solo-Cellistin zu hören. Jetzt hat sie ein Album mit Spiele-Musik veröffentlicht. Auf »Game On!« sind die beliebtesten Tracks aus Spielen wie The Legend of Zelda, Final Fantasy 7, Skyrim, World of Warcraft, Super Mario Bros., The Witcher 3 neu arrangiert zu hören. Tina Guo arbeitet viel mit Star-Komponist Hans Zimmer zusammen und begleitet ihn auch als Solo-Cellistin seines Orchesters auf internationale Tourneen (im Frühsommer 2017 wieder in Deutschland). Beim Besuch in GameStar TV sprach Tina Guo mit Hobbymusiker Daniel Feith über den Unterschied zwischen klassischer und moderner Soundtrack-Musik, ihren Drill als Kind, ihr Studium der metaphysischen Theologie und vieles mehr. Außerdem beweist sie ihr Können auf der Ukulele.


Moin Michi - Folge 22 - Das ultimative Weihnachtsspiel Video starten   32     18 3:34

23.12.2016

Moin Michi - Folge 22 - Das ultimative Weihnachtsspiel

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 22 fragen sich Daniel und Michi, wo eigentlich das »ultimative Weihnachtsspiel« bleibt. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!  


Oculus Touch ausprobiert - Fazit-Video mit Gameplay aus drei Spielen Video starten   26     13 17:07

08.12.2016

Oculus Touch ausprobiert - Fazit-Video mit Gameplay aus drei Spielen

Wir zeigen den neuen Oculus Touch Controller und zeigen ihn anhand von drei Spielen im Einsatz. Die neuen Gesten-Controller für die Oculus Rift sind seit dem 6. Dezember für 199 Euro zu haben - im Lieferumfang ist ein Controller-Paar sowie der zum Betrieb nötige, zweite Sensor. Im Video zeigen Sebastian und Daniel, wie der neue Controller funktioniert, was ihn vom Vive-Controller unterscheidet und wie er im Spiele-Einsatz funktioniert. Dazu führen sie drei Beispiele vor: Das schräge Agenten-Escapespiel I Expect You To Die. Die VR-Version des Kult-Shooters Superhot und dem Zeichen-Werkzeug Quill. Wir hoffen, mit diesem kleinen, spontanten Video einen guten Eindruck von der Technik und dem Spielgefühl zu vermitteln. Die Grafikqualität der Spiele ist - im VR-Headset betrachtet - übrigens deutlich besser als bei den hier gezeigten Szenen aus der Kontroll-Ansicht des Monitors.


Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch Video starten   60     46 3:16

06.12.2016

Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch

Einer der führenden Propagandisten in der Medienlandschaft der Spiele ist wieder da und präsentiert im Feith Club die aktuellen Highlights unserer User-Kommentare. Stargäste diesmal: Der fantastische Sebastian Stange, Deutsch-Papst Wolf Schneider, Stefan Raab und die besten Gaming-Magazine in Deutschland. Viel Spaß. In unserer Kommentar-Show Feith Club zerpflückt Daniel Feith die Kommentare, die uns tagtäglich im Forum, bei Facebook, bei Twitter und bei YouTube erreichen. Wenn ihr dort Kommentare lest, die dem Feith Club würdig sind, schickt eine E-Mail mit dem Betreff »Feith Club« an daniel.feith@webedia-group.com. Feith Club - Folge 1: Evolutionsverräter Feith Club - Folge 2: Hartz-IV-Solarium Feith Club - Folge 3: Englisch - DURCHGEFALLEN? Feith Club - Folge 4: Pornos, Drogen und die Wahrheit Feith Club - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch


GT-Talk - Spielen vor dem Internet: Wie war das eigentlich? Video starten   33     20 52:33

03.12.2016

GT-Talk - Spielen vor dem Internet: Wie war das eigentlich?

Man sieht es uns nicht an, aber einige von uns sind so alt, dass wir sogar noch vor der Massenverbreitung des Internet gespielt haben. Und das war doch deutlich anders als heute. Im Video talken Martin und Daniel über das PC-Spielen in den 90er-Jahren mit Disketten, Lösungsbüchern, Config.sys und Autoexec.bat. GameTube ist ein Freizeitprojekt der GameStar-Mitarbeiter Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider, Daniel Feith und dem Ex-GameStarler Martin Le. In ihrem YouTube-Kanal machen sie Let's Plays, Pen & Paper-Runden, allerlei anderen Quatsch und die regelmäßige Talkrunde GT-Talk, aus der dieses Video stammt.  Mehr GT-Talk oder generell mehr GameTube auf GameStar/GamePro gewünscht? Ab mit dem Feedback in die Kommentare! Gerne auch Themenvorschläge. GameTube bei YouTube: http://www.youtube.com/gametube/ GameTube auf Facebook: http://www.facebook.com/GameTubeDE GameTube bei Twitter: https://twitter.com/GameTubeDE


GT-Talk - Spielemüdigkeit: Warum? Und was nun? Video starten   99     32 38:13

26.11.2016

GT-Talk - Spielemüdigkeit: Warum? Und was nun?

Daniel hat ein Problem. Er will nicht mehr recht von Spielen begeistert sein. Sind die Spiele schuld oder das Alter oder Angela Merkel? Muss er gar zum Arzt? Er klagt sein Leid dem Kollegen Schneider, der das Gefühl nicht kennt. Oder etwa doch? Sehen Sie selbst. (Hinweis: Diese Folge haben wir schon vor einigen Wochen aufgezeichnet. Inzwischen ist Daniel geheilt.) GameTube ist ein Freizeitprojekt der GameStar-Mitarbeiter Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider, Daniel Feith und dem Ex-GameStarler Martin Le. In ihrem YouTube-Kanal machen sie Let's Plays, Pen & Paper-Runden, allerlei anderen Quatsch und die regelmäßige Talkrunde GT-Talk, aus der dieses Video stammt.  Wir wollen Ihr Feedback: Wenn Ihnen das Format GT-Talk gefällt und sie zukünftig mehr davon (oder anderen GameTube-Formaten) auf GameStar.de sehen wollen, schreiben Sie Ihre Meinung einfach in die Kommentare. Wir freuen uns auch sehr über Themenvorschläge für Talkrunden. GameTube bei YouTube: http://www.youtube.com/gametube/ GameTube auf Facebook: http://www.facebook.com/GameTubeDE GameTube bei Twitter: https://twitter.com/GameTubeDE


Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 3: Englisch - DURCHGEFALLEN? Video starten   40     40 2:28

03.09.2016

Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 3: Englisch - DURCHGEFALLEN?

Diesmal schauen wir uns im Feith Club euer Feedback zur Sendung selbst an, bewerten unseren Moderator und seine Frisur und lernen wichtige Lektionen in englischer Aussprache. Außerdem gibt's eine schreckliche Enthüllung über Daniel Feith selbst. In unserer Kommentar-Show Feith Club zerpflückt Daniel Feith die Kommentare, die uns tagtäglich im Forum, bei Facebook, bei Twitter und bei YouTube erreichen. Wenn ihr dort Kommentare lest, die dem Feith Club würdig sind, schickt eine E-Mail mit dem Betreff »Feith Club« an daniel.feith@webedia-group.com. Feith Club - Folge 1: Evolutionsverräter Feith Club - Folge 2: Hartz-IV-Solarium Feith Club - Folge 3: Englisch - DURCHGEFALLEN? Feith Club - Folge 4: Pornos, Drogen und die Wahrheit Feith Club - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch


Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 2: Hartz-IV-Solarium Video starten   42     49 2:41

06.08.2016

Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 2: Hartz-IV-Solarium

Folge 2 des Feith Club hat eine Menge zu bieten. Zum Beispiel lernen wir wichtige Statistiken rund um die PlayStation 4, klären Irrtümer rund um günstiges Sonnenbaden und beantworten eine User-Anfrage zu Dragon Age 4. In unserer Kommentar-Show Feith Club zerpflückt Daniel Feith die Kommentare, die uns tagtäglich im Forum, bei Facebook, bei Twitter und bei YouTube erreichen. Wenn ihr dort Kommentare lest, die dem Feith Club würdig sind, schickt eine E-Mail mit dem Betreff »Feith Club« an daniel.feith@webedia-group.com. Feith Club - Folge 1: Evolutionsverräter Feith Club - Folge 2: Hartz-IV-Solarium Feith Club - Folge 3: Englisch - DURCHGEFALLEN? Feith Club - Folge 4: Pornos, Drogen und die Wahrheit Feith Club - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch


Enderal - Aufzeichnung unseres Streams mit dem Entwickler der Mod Video starten   7     2 36:47

01.07.2016

Enderal - Aufzeichnung unseres Streams mit dem Entwickler der Mod

Auf unserer Facebook-Seite haben wir einen Livestream zur Skyrim-Mod Enderal abgehalten. Nicolas Lietzau, einer der zwei Projektleiter, stellte sich darin den Fragen der Zuschauer. Durch die Sendung moderierte Daniel Feith. Wer den Stream verpasst hat, kann ihn mit diesem Video nachholen. Die etwas grobe Videoqualität bitten wir zu entschuldigen.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
Fallout: Pen + Paper - Unsere Erwartungen zum Rollenspiel Video starten   3     2   2:07

02.11.2015

Fallout: Pen & Paper - Unsere Erwartungen zum Rollenspiel

Plus-Userin Corinna als Stimme in The Division 2 - Hinter den Kulissen der Sprachaufnahmen Video starten   82     79   19:07 PLUS

05.02.2019

Plus-Userin Corinna als Stimme in The Division 2 - Hinter den Kulissen der Sprachaufnahmen

ChatGPT, Midjourney und Co: Wie KI unser Leben verändert (hat) Video starten   1     6   59:33

17.04.2023

ChatGPT, Midjourney und Co: Wie KI unser Leben verändert (hat)

PC-Casemodding - Eine Meisterschaftsteilnehmerin präsentiert Thors Hammer von Marvel Video starten   1     6   28:07

18.04.2023

PC-Casemodding - Eine Meisterschaftsteilnehmerin präsentiert Thors Hammer von Marvel

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Daniel Feith liest The Division 2 - Bitte macht es besser! Video starten   15     35   1:02

12.11.2018

Daniel Feith liest The Division 2 - Bitte macht es besser!

Was ist... Autobahnpolizei Simulator 2? - Video: Die Rückkehr der Chaos-Cops Video starten   53     53   14:04

13.12.2017

Was ist... Autobahnpolizei Simulator 2? - Video: Die Rückkehr der Chaos-Cops

GT-Talk - Spielemüdigkeit: Warum? Und was nun? Video starten   99     32   38:13

26.11.2016

GT-Talk - Spielemüdigkeit: Warum? Und was nun?

Star Trek: Bridge Crew - Original-Enterprise wirkt unspielbar, ist aber der heimliche Star (Koop-Video) Video starten   25     14   22:55

01.06.2017

Star Trek: Bridge Crew - Original-Enterprise wirkt unspielbar, ist aber der heimliche Star (Koop-Video)

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GameStar!

Mit Werbung weiterlesen

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Akzeptieren und weiter

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

...oder Plus-Abo abschließen

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 5,99€ pro Monat.

Mehr zum Plus-Abo

Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Unser Team | Unser Kodex | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.