1860 Aufrufe
Der Paradox-CEO über seine Erfolge - und seinen Abschied - »Crusader Kings 2 könnte noch zehn Jahre weiterlaufen« - GameStar TV
Der Publisher und Entwickler Paradox hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte hingelegt - nicht nur, aber auch dank seiner Hardcore-Strategiespiele: Crusader Kings 2, Europa Universalis 4, Hearts of Iron 4 und Stellaris. Auf der Paradox-Hausmesse PDXCon haben wir den Noch-Geschäftsführer Fredrik Wester gefragt, worauf dieser Erfolg beruht. Und wie Paradox mit einem DLC-reichen Geschäftsmodell davonkommt, für das die meisten anderen Publisher in der Luft zerrissen würden.
Außerdem befragen wir Wester nach seinem Positionswechsel: Im August gibt er die Geschäftsführung von Paradox an Edda Ljungerud ab. Für gewöhnlich interessieren Spieler solche Führungswechsel eher wenig, doch Wester war bislang eine Galionsfigur von Paradox - warum zieht er sich nun auf einen weniger prominenten Posten zurück? Und was hat das Ganze mit Mobile-Spielen zu tun?
Dieses Video-Interview gibt es auch im englischen Originalton.
Das neue Paradox:Strategiespiel: Imperator: Rome im Detail
Hardcore, viele DLCs, trotzdem beliebt: Podcast-Talk zu Paradox mit Youtuber Steinwallen
Alle Ankündigungen der PDXCon 2018: Hier gibt's die Übersicht
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.