Die Rückkehr der Oldschool-RPGs - Video: Warum ein über 20 Jahre altes Genre wieder boomt
von
Maurice Weber,
26.10.2018 18:30 Uhr
Der Erfolg von Oldschool-Rollenspielen wie Pillars of Eternity und Pathfinder: Kingsmaker hat gezeigt, dass das lange brachliegende Genre doch nicht so tot ist, wie oftmals vermutet wurde. Besonders die erfolgreiche Crowdfundingkampagnen über Plattformen wie Kickstarter hat dem Genre neues Leben eingehaucht.
Nun hat auch das deutsche Entwicklerstudio Ceres Games eine Kickstarter Kampagne für seinen Titel Realms Beyond gestartet. Peter Ohlmann ist nicht nur Mitgründer des Studios und selbst großer Rollenspielfan, sondern auch ein Veteran der Spielebranche, der bereits an Die Siedler 2, Spellforce und Knights and Merchants mitgewirkt hat. Im Interview mit Maurice Weber erklärt er, was die klassischen Rollenspiele noch heute auszeichnet und warum Realms Beyond für ihn eine Herzensangelegenheit ist.
Außerdem hat auch ein paar Schätze aus seinem privaten Archiv an Rollenspielen mit ins Studio gebracht.
Exklusive Preview: Realms Beyond bringt alte RPG-Tugenden zurück
Report: Die Inspiration hinter Pathfinder: Kingsmaker