3305 Aufrufe
Für Peter war das Ende von Soma perfekt. Aber warum kam da noch ein Epilog?
Das Ende eines Spiels kann uns nochmal auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen mitnehmen. Doch bei welchen Spielen ist das Ende besonders gelungen? Peter, Vali und Sören stellen ihre liebsten Spielenden vor.
Selbst das beste Spiel ist irgendwann zu Ende. Und dann? Das ist die große Frage. War die Prinzessin in einem anderen Schloss, herrscht jetzt wieder Frieden oder wird sogar anhand einer plötzlichen Wendung eine Fortsetzung angedeutet? Das wären die Standardenden. Es gibt aber auch Spiele, die geben uns noch einen emotionalen Rausschmeißer zusätzlich mit: (Es folgen massive Spoiler zu Soma, The Walking Dead Season 1 und Ori And The Will Of The Wisps!)
- Peter Bathge ist zwar keine Datei, aber dank Soma weiß er nun wie sich ein Datenbündel auf dem PC fühlen muss, wenn jemand Strg + X und Strg + V drückt. Vorausgesetzt, das Datenpaket kann Gefühle empfinden. Seitdem ist Peter immer sehr nachdenklich, wenn er Dateien auf Server lädt.
- Mit wem sonst, als mit Vali Aschenbrenner sollten wir reden, wenn es um The Walking Dead Season 1 geht? Der Zombie-Experte der Redaktion wird beim Gedanken an den Abschied von Lee und seiner Ziehtochter Clementine noch heute sentimental.
- Zum Ende dieser Folge schaffen wir bestimmt noch ein versöhnliches Ende, dass uns mit einem wohligen Gefühl entlässt, oder? Leider nicht, denn den letzten Platz hat sich Sören Diedrich geschnappt und spricht über das Ende von Ori And The Will Of The Wisps. Das Metroidvania-artige Spiel hat es ihm nämlich nicht nur vom Gameplay angetan, sondern auch von seiner Geschichte.
Bei welchem Spielende musstet ihr schlucken? Wo kamen euch vielleicht sogar die Tränen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Alle Folgen der Serie:
Teil 1 - Das Ende von Mafia hat in der Definitive Edition an Wucht verloren
Teil 2 - Heikos Crew in Mass Effect 2 geht am Ende drauf. Ihm gefällt's trotzdem.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.