5481 Aufrufe
»Hakenkreuze sind historische Tatsachen« - Warum das Taktik-Rollenspiel Warsaw Nazi-Symbole zeigt
Darkest Dungeons mit Nazis: Warsaw ist ein spannender Versuch, den Zweiten Weltkrieg als Taktik-Rollenspiel mit Rundenkämpfen greifbar zu machen. Genauer: den Aufstand der polnischen Widerstandskämpfer im von Nazi-Deutschland besetzten Warschau 1944. Für Produzent Krzystztof Paplinsky und sein Team bei Entwickler Pixelated Milk war es wichtig, die damaligen Tatsachen möglichst genau abzubilden. Und dazu gehören nun einmal auch Symbole wie das Hakenkreuz.
Alle Infos: So spielt sich Warsaw
Im Interview bei GameStar TV erklärt Paplinsky, dass man drei Experten mit der Überprüfung der historischen Authenzität in Warsaw beauftragt habe. Deshalb sprechen die Figuren im Spiel unter anderem nur Polnisch und Deutsch - englische Sprachausgabe gibt es nicht. Das trägt zum Lerncharakter von Warsaw bei, am Ende sollen die Spieler nämlich über die historischen Tatsachen des Warschauer Aufstands aufgeklärt werden.
Zum Warsaw-Interview mit englischem Originalton
Damit erfüllt Pixelated Milk voraussichtlich die deutsche Sozialadäquanzklausel - im Video berichtet Krzystztof Paplinsky davon, wie man sich mit den Jugendschützern der USK getroffen hat, um eine Freigabe der unzensierten Version von Warsaw in Deutschland zu erreichen. Außerdem enthüllt der Produzent, welche Pläne das kleine Studio für den Fall hatte, dass es nichts mit einem Deutschland-Release am 4. September 2019 geworden wäre - auf die Darstellung von Hakenkreuzen hätte man aber in keinem Fall verzichten wollen.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.