14021 Aufrufe
Kontroverse um Gearbox und G2A - Daran sind wir selbst schuld! - Videokommentar
Viele Spieler und prominente Figuren der Spielebranche haben sich darüber aufgeregt, dass Gearbox die physikalische Collector's Edition des Bulletstorm-Remasters beim Spielekey-Marktplatz G2A.com anbieten möchte. Denn G2A genießt in der Branche einen zweifelhaften Ruf, vor allem Indie-Entwickler und -Publisher beschweren sich regelmäßig über die Geschäftspraktiken des Key-Resellers. Warum genau, das erklärt Michael Graf in seinem Videokommentar.
Vor allem geht es ihm aber darum, dass Gearbox den Bulletstorm-Verkauf nicht aus reiner Nächstenliebe bei G2A veranstaltet, sondern weil die Plattform eine ernstzunehmende Größe im Spielehandel geworden ist. Nach eigenen Angaben hat G2A inzwischen rund zwölf Millionen Nutzer weltweit - und dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Dahinter steckt nämlich ein Trend, den wir Spieler ganz leicht verhindern können. Wir müssten dafür nur unser Kaufgebaren überdenken.
Plus-Report zum G2A: Sind Keyseller Betrüger?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.