2260 Aufrufe
Relics Weg zu Age of Empires 4, Teil 2: Meisterstück Company of Heroes
Company of Heroes ist Relics Meisterstück, das wir im zweiten Teil unserer Videoserie würdigen. Denn ohne CoH dürfte Relic wohl kaum AoE 4 entwickeln.
Mit Company of Heroes haben die Entwickler nicht nur bewiesen, dass sie taktischen Tiefgang ebenso beherrschen wie spektakuläre Präsentation, sondern auch gezeigt, dass sie dem Echtzeit-Genre neue Impulse geben können: Das hohe Spieltempo gepaart mit dem permanenten Kampf an mehreren Fronten erzeugte ein ganz eigenes Spielgefühl.
Moment mal, werdet ihr nun einwerfen, eigentlich hat Relic bei Company of Heroes doch nur das Spielprinzip des ersten Dawn of War genommen und in den Zweiten Weltkrieg verpflanzt. Stimmt! Aber erstens werden wir uns Dawn of War im nächsten Teil unserer Videoserie widmen. Und zweitens war Company of Heroes keine simple »Verpflanzung«, sondern hat das Dawn-of-War-Prinzip sinnvoll verfeinert.
Beispielsweise mit der noch ausgefeilteren Deckungsmechanik für Infanterie, dank der wir genau bestimmen können, wo wir unsere Soldaten postieren. Oder mit den Schadenszonen der Fahrzeuge: Am Heck sind Panzer verwundbarer, direkte Treffer zerlegen auch mal die Kanone oder die Ketten. Geschickte Platzierung und Bewegung der Truppen sind in Company of Heroes noch viel wichtiger als in anderen Echtzeit-Spielen.
Zumal die Waffengattungen exzellent aufeinander abgestimmt sind, jeder Truppentyp hat eine entsprechende Konter-Einheit. Mit Infanterie gegen eine MG-Stellung anstürmen? Keine gute Idee? Panzer gegen Panzerabwehrkanone? Kann gehen, wenn der Panzer den Feuerbereich der Kanone umgeht. Diese Mikroentscheidungen treffen wir immer unter Druck, während die Schlachten hin und her wogen.
Company of Heroes ist Stress pur - doch umso süßer schmeckt der Sieg, erst recht im Multiplayer.
Relics Weg zu AoE 4 - Alle Folgen
Teil 1: Homeworld war der Urknall
Teil 2: Meisterstück Company of Heroes
Teil 3: Die seltsame Wandlung von Dawn of War
Teil 4: Relics vergessene Relikte
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.