30851 Aufrufe
Steam öffnet Zugang zu hunderten Spielen vor Release: Hier die ersten bestätigten Titel
Steam kündigt eine neue Runde des Next Fest an, des groß angelegten Spielevorschau-Events mit hunderten unveröffentlichten Spielen. Ab dem 6. Februar 2023 um 19 Uhr öffnen sich die Pforten zu zahlreichen Titeln, die noch gar nicht erschienen sind!
Über die Event-Seite bei Steam könnt ihr dann einfach die Demos der Entwickler durchstöbern und nach Herzenslust kostenlos runterladen, was euch anspricht. Zusätzlich haben Spieler die Chance, direkte Einblicke in die Entwicklung zu erhalten: Livestreams und Chats mit den Studios finden die ganze Woche über beim Steam Next Fest statt.
Zu den wichtigsten bisher bestätigten Titeln im Steam Next Fest (February 2023 Edition) zählen:
Dark and Darker (quasi Escape from Tarkov, aber mit einem D&D-Helden im Dungeon)
Voidtrain (Open-World-Shooter mit Crafting, Koop und richtig irren Landschaften)
Darkest Dungeon 2 (düsteres Sequel zum Taktik-Hit von Red Hook)
System Shock Remake (Neuauflage des legendären Cyberpunk-Klassikers)
Boundary (schwereloser Weltraum-Shooter mit Taktik-Fokus)
Ravenbound (Fantasy-Open-World mal ganz anders gedacht)
Warhaven (Mittlelalter-Schlachten, die For Honor alt aussehen lassen)
Sons of Valhalla (liebevoller Wikinger-Basenbau mit RPG-Elementen)
The Great War: Western Front (gewaltige WW1-Strategie von Ex-C&C-Machern)
Dark Envoy (spannender Sci-Fi-Mix aus Baldur's Gate und Thief)
Meet Your Maker (Online-Shooter mit neuartiger Basenbau-Mechanik)
Urban Strife (Zombie-Survival im Rundentaktik-Format)
Dazu kommen natürlich noch haufenweise Indie-Hits und mehr – einige werden im Video vorgestellt. GameStar bleibt natürlich für euch am Ball und stellt im Verlauf der Aktion einzelne besonders vielversprechende Demos vor! Steam Next Fest endet am 13.2. um 19 Uhr.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.